Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 19.12.2012 13:53 Titel: Bastuck oder Friedrich Auspuffanlage? |
|
|
Bis zum Saisonanfang 2013 soll noch eine neue Edelstahl Gruppe A
Auspuffanlage verbaut werden.
Angedacht habe ich eine Komplettanlage von Friedrich oder Bastuck.
Habt ihr Erfahrung mit den Fabrikaten?
Ich tendiere eher zur Bastuck Komplettanlage in Edelstahl, obwohl die teurer ist als die Friedrich Anlage.
Wenn ihr mir hier noch einen Rat geben könnt, wäre ich sehr dankbar, weil das ja auch eine Investition für einen langen Zeitraum ist.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 19.12.2012 22:24 Titel: |
|
|
Mit einer Auspuffanlage kann man nicht nur optisch sein Auto am Heckstossfänger "abrunden" sondern auch für das klingeln im Ohr sorgen.
Sozusagen ein Bauteil für alle Sinne.
Bei Gruppe-A Auspuffanlagen war es ursprünglich mal Sinn der Sache eine Auspuffanlage zu verbauen die dem Regelwerk der nationalen und internatiolnen Rennveranstaltungen entsprecht und trotzdem einen guten Massendurchsatz hat.
Wenn kein Motorsportnutzen im Hintergrund steht spricht für eine Gruppe-A Anlage nicht viel mehr, oder weniger, als für eine konventionnen Nachrüstabgasanlage.
Bastuck sagt man nach das sich der Klang der Auspuffanlage mit der Temperatur und der gesamt Betriebszeit verändert.
Bei Friedrich wird das bestimmt nicht anders sein.
Wenn man sich über den Klang und die Lautstärke informieren möchte bietet Youtube ein paar Videos mit entsprechenen Inhalt an.
Hier zwei Beispiele
zu Freidrich
http://www.youtube.com/watch?v=l9jcbxLaAvs
zu Bastuck
http://www.youtube.com/watch?v=g1oIqOw9H3Y
Wenn du dich garnicht entscheiden kannst, könnte man dir auf einem Fordtreffen vielleicht auch mal eine Klangprobe vorführen.
Je nach dem wie du es machst, wenn du dann selbst ein paar Erfahrungen gesammelt hast, dann währe eine Rückmeldung hier im Forum echt hilfreich.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 20.12.2012 10:24 Titel: |
|
|
Doc² @ 19.12.2012 22:24 hat folgendes geschrieben: |
Wenn du dich garnicht entscheiden kannst, könnte man dir auf einem Fordtreffen vielleicht auch mal eine Klangprobe vorführen.
Je nach dem wie du es machst, wenn du dann selbst ein paar Erfahrungen gesammelt hast, dann währe eine Rückmeldung hier im Forum echt hilfreich. |
Hallo Doc2,
Ich wollte das Auto gerne über Winter fertig bekommen.
Die Klangproben habe ich mir schon angehört, werde Bastuck verbauen.
Wichtig war mir auch eine Komplettanlage in Edelstahl zu verbauen.
Eine Rückmeldung werde ich bestimmt einstellen, außerdem werden wir uns auf einem Ford-Treffen bestimmt mal sehen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|