Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kubi9999
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.01.2013 01:21 Titel: Schlauch von Servo kaput |
|
|
Hallo
Bei meinem 94er Gfj Calypso ist der Hochdruckschlauch
von der Servopumpe undicht.Verliere also ständig
Servoflüssigkeit.Kann mir Jemand vielleicht sagen,wo ich im Zubehör
so einen Schlauch bekomme,ob der Wechsel kompliziert ist und wo ich
welches Servoöl bekomme,um den Servobehälter wieder
aufzufüllen?
Fragen über Fragen...Bin euch sehr dankbar für
Antworten.
Gruß
Christoph
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.01.2013 10:48 Titel: |
|
|
Hallo,
versuch es mal bei
www.lott.de
www.profiteile.de
Teufel
Kann aber auch sein, dass du so einen Hochdruckschlauch im freien Handel nicht bekommst.
Ich habe für meinen Alpina Hochdruckschläuche für die Servolenkung bei einem Örtlichen Hydraulikunternehmen nach Muster anfertigen lassen. Waren nur ein Drittel so teuer wie bei BMW.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.01.2013 13:10 Titel: |
|
|
Scharly @ 03.01.2013 10:48 hat folgendes geschrieben: | HIch habe für meinen Alpina Hochdruckschläuche für die Servolenkung bei einem Örtlichen Hydraulikunternehmen nach Muster anfertigen lassen. | Ist die beste Allternative, sollte auch jede Landmaschinen- bzw. Baumaschinenwerkstatt machen.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.01.2013 13:12 Titel: |
|
|
Ja, stimmt machen die auch. Ist genau so gut, und sehr viel billiger.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.01.2013 17:43 Titel: |
|
|
wechsel ist halb so wild und neues Öl gibts im Baumarkt (schau mal bei Liqui Moly im Netz die haben da nen Ölwegweiser)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|