Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kgbam
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.01.2013 14:51 Titel: Problem beim Start |
|
|
hallo ans Forum
Ich habe für meine Enkeltochter einen
Fiesta Typ JBS Bj. Sep.2001 44KW gekauft.
Der Wagen sprang immer gut an nur die Batterie wollte ich erneuern.
Er stand jetzt 2 Tage ohne Batterie nach Einbau einer neuen
zieht der Starter zwar zügig durch aber er springt nicht mehr an.
Was habe ich falsch gemacht
oder nicht beachtet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.01.2013 15:29 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum
Wegfahrsperre?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
kgbam
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.01.2013 15:50 Titel: |
|
|
hallo
wie meinst du Wegfahrsperre?
wenn ich den Schlüssel drehe geht die rote LED Lampe neben der Uhr aus
ist das nicht das Zeichen das die Wegfahrsperre aus ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.01.2013 20:29 Titel: |
|
|
Das ist die Alarmanlage. Wegfahrsperre wirkt auf das Motorsteuergerät. Kann sein das sich das verriegelt hat.
Hast du mal einen Reset gemacht?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
kgbam
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.01.2013 09:09 Titel: |
|
|
hallo Scharly
Das klingt für dich bestimmt nicht professionell
aber wie führe ich einen Reset durch
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.01.2013 12:55 Titel: |
|
|
Scharly @ 05.01.2013 20:29 hat folgendes geschrieben: | Das ist die Alarmanlage. Wegfahrsperre wirkt auf das Motorsteuergerät? |
Die LED neben bzw. in der Uhr zeigt den Status für WFS und wenn vorhanden auch für die Alarmanlage an.
kgbam hat folgendes geschrieben: | Er stand jetzt 2 Tage ohne Batterie nach Einbau einer neuen
zieht der Starter zwar zügig durch aber er springt nicht mehr an. |
Mit der abgeklemmten Batterie in der Zeit sollte sich das eigentlich resetet haben, andernfalls Baterie abklemmen und mit eingeschaltem Licht ne halbe Stunde warten.
Als erstes würd ich überprüfen, ob auch alle Kabel wieder dran sind.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.01.2013 13:14 Titel: |
|
|
ghiasven @ 06.01.2013 12:55 hat folgendes geschrieben: |
Als erstes würd ich überprüfen, ob auch alle Kabel wieder dran sind. |
Das sollte man auch tun. Evtl. mal an alle Kabel und Stecker wackeln, ob was lose ist.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
kgbam
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.01.2013 14:56 Titel: |
|
|
danke für die Anteilnahme
habe alles so gemacht
Kabel überprüft
Batterie ab Licht an 1Std am PC
Null Erfolg
werde wohl oder übel doch die Werkstatt bemühen müssen
ein Freund hatte mal so etwas
da wurde der Schlüssel nicht mehr erkannt und musste erst in der Werkstatt
neu Konfiguriert werden (so sagte er)war aber ein Audi
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.01.2013 15:24 Titel: |
|
|
Ja, das ist richtig. Darauf tippe ich auch, ist die Wegfahrsperre. Kanst du nicht selber machen, der Gang zur Werkstatt die das Können ist wohl von Nöten.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
kgbam
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.01.2013 15:33 Titel: |
|
|
danke noch mal
werde das Forum meiner Enkelin weiter empfehlen
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.01.2013 15:40 Titel: |
|
|
kgbam @ 06.01.2013 15:33 hat folgendes geschrieben: | danke noch mal
werde das Forum meiner Enkelin weiter empfehlen  |
Das mach mal, uns freut es wieder ein begrüssen zu können.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.01.2013 17:19 Titel: |
|
|
kgbam @ 05.01.2013 15:50 hat folgendes geschrieben: | hallo
wie meinst du Wegfahrsperre?
wenn ich den Schlüssel drehe geht die rote LED Lampe neben der Uhr aus
ist das nicht das Zeichen das die Wegfahrsperre aus ist |
Richtig, das heist das der Schlüssel erkannt wurde.
Der JAS/JBS sollte noch das PATS mit rotem Masterschlüssel haben (Die restlichen haben nur ein roten Punkt). Wenn ihr diesen Schlüssel habt, probiert es mal damit.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
kgbam
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.01.2013 19:57 Titel: |
|
|
hallo Sven
danke für den Hinweis aber auch mit dem Schlüssel dreht der Motor nur durch und springt nicht an
also gut für die Werkstatt
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 06.01.2013 21:16 Titel: |
|
|
Bei mir im Fiesta (Baujahr 1996, JBS) gibt es noch den Hinweis auf den Schalter der Benzinpumpe...gefunden habe ich den zwar nie, aber eventuell ist bei dir ja auch noch einer verbaut...
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.01.2013 21:29 Titel: |
|
|
Richtig breaker, der Crashschalter. Dieser sollte im Fahrerfußraum hinter der A-Säulenverkleidung sitzen, da sollte ein runder Stopfen sitzen.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
|