Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tigga
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.04.2011 20:15 Titel: lautsprecher defekt? oder doch was anderes? |
|
|
Guten tag,
eine freundin beschwert sich seit längerem das bei ihrm fiesta bj. 09 vornen recht der lautsprecher immer mal anfänt zu knistern.
Sie war dies bezüglich auch schon beim Händler dieser meinte das problem wäre bekannt nur die ursache noch nicht. Hat angeblich einen neuen Lautsprecher getestet wäre aber immer noch da gewesen.
Ich bin der meinung das kann es nicht sein.
mögliche fehler quellen wäre nur radio lautsprecher oder das das kabel?
hat jemand hier schon erfahrung damit gemacht?
danke schon mal für jede hilfe
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.04.2011 09:51 Titel: Re: lautsprecher defekt? oder doch was anderes? |
|
|
Tigga @ 10.04.2011 20:15 hat folgendes geschrieben: | mögliche fehler quellen wäre nur radio lautsprecher oder das das kabel? |
Genau: Radio (alles nach dem Stereo-Decoder), Verkabelung oder Lautsprecher.
Bei letzteren kann ein Teil vom Magneten angezogen sein, die Membran oder Aufhängung eingerissen sein oder die Spule einen Knick kaben. Alle drei Probleme werden durch einen Tausch (z.B. von rechts nach links) beseitigt (bzw. verlagert).
Für den Test des Radios müsste man die Verkablung am Stecker ändern. Oder ein anderes Radio anklemmen.
Beim Kabel ist das schon schwieriger. Da kannst du nur alle Verbindungen prüfen (auch in der A-Säule!) und hoffen, dass du dabei fündig wirst oder du den Fehler bei den beiden Test davor schon eleminiert hast.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Georgs_Fiesta
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.12.2012 15:58 Titel: lautsprecher defekt? oder doch was anderes? |
|
|
Hallo Tigga,
Du hast mal dieses Problem mit den Lautsprechern beschrieben gahabt. Bei mir ist es genau das selbe. Habe mir meinen Fiesta vor wenigen Tagen nagel neu gekauft und die Lautsprecher knister genau so. Wäre toll, wenn Du kurz Rückmeldung geben kannst, was daraus geworden ist.
Gruß, Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 22.12.2012 22:37 Titel: |
|
|
Dieses Knistern kenne ich von meiner alten (1. Hifi_Anlage), dort kam es von der Endstufe, diese war auch nach einiger Zeit kaputt gewesen...was du versuchen kannst, ist folgendes: tausche einfach mal die Lautsprecher um (am Radio selber den Rechten dort anklemmen, wo sonst der Linke ist und umgekehrt...wenn es dann auf der anderen Seite knistert, liegt es zu 90% an der Endstufe vom Radio
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 23.12.2012 12:57 Titel: |
|
|
Und wenn du die Lautsprecher tauscht, und der Fehler wandert mit, liegt es zu 100% an dem Lautsprecher.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.01.2013 09:51 Titel: |
|
|
Scharly @ 23.12.2012 12:57 hat folgendes geschrieben: | liegt es zu 100% an dem Lautsprecher. |
Nö, kann dann auch am Kabel/Steckern liegen
Zumindest, wenn die LS in der Tür verbaut sind, befinden sich einige Stecker auf dem Weg dahin...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.01.2013 14:17 Titel: |
|
|
Per @ 02.01.2013 09:51 hat folgendes geschrieben: | Scharly @ 23.12.2012 12:57 hat folgendes geschrieben: | liegt es zu 100% an dem Lautsprecher. |
Nö, kann dann auch am Kabel/Steckern liegen
Zumindest, wenn die LS in der Tür verbaut sind, befinden sich einige Stecker auf dem Weg dahin... |
Ja, du hast recht, könnte dann auch daran liegen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|