Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.01.2013 14:37 Titel: Revision Motor XR2i 1,8L |
|
|
Hallo,
der Motor soll komplett revidiert werden.
Austauschmotor bei Ford 1124365 kostet mit MWSt. 3.577,38 €.
Kennt ihr eine gute Motorenwerkstatt die Profi sind, und das für kleineres Geld genau so gut erledigen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 04.01.2013 19:07 Titel: |
|
|
du kannst ja hier mal nach fragen.
http://www.meyermotoren.de/
Ich glaube das du für kleines Geld wirst du keine Qualität finden.
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.01.2013 20:29 Titel: |
|
|
Danke für den Link, werde dort mal anfragen.
Ich habe auch nicht geschrieben "für kleines Geld" sondern für kleineres Geld. Also genauso gut, aber ein klein wenig günstiger.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.01.2013 13:02 Titel: Re: Revision Motor XR2i 1,8L |
|
|
Scharly @ 04.01.2013 14:37 hat folgendes geschrieben: | Austauschmotor bei Ford 1124365 kostet mit MWSt. 3.577,38 €. |
Je nach dem was alles drann ist klingt der Preis für Ford gut. In ein anderem Forum hat letztes Jahr jemand um die 1600 für den reinen Block (neu) gelöhnt.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.01.2013 13:06 Titel: Re: Revision Motor XR2i 1,8L |
|
|
ghiasven @ 06.01.2013 13:02 hat folgendes geschrieben: | Scharly @ 04.01.2013 14:37 hat folgendes geschrieben: | Austauschmotor bei Ford 1124365 kostet mit MWSt. 3.577,38 €. |
Je nach dem was alles drann ist klingt der Preis für Ford gut. In ein anderem Forum hat letztes Jahr jemand um die 1600 für den reinen Block (neu) gelöhnt. |
So gesehen ist der Preis bei Ford nicht mal zu hoch. Mal sehen was ich mache, habe ja noch den ganzen Winter Zeit.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 06.01.2013 17:10 Titel: |
|
|
Was stellt su dir denn unter "revidiert" vor?
Ein paar Lagerschallen tauschen sollte auch einen Garagenschrauber hin bekommen.
Die Laufbuchsen per Hand nach zu hohnen ist mit ein wenig geschick bestimmt auch möglich.
Aber den Zylinderkopf zu planen sollte man lieber jemaden mit der entsprechendem Maschine überlassen.
Wenn du aber alles neu machen möchtest was sich bewegt dann wird es ein wenig teurer.
Mit mindestens 2000€uro Teilekosten solltest du da schon rechnen.
Allein die 16 Ventile mit Hydrosstössel und 4 Kolben kosten ungefähr 1000€uro.
Ich habe damals bei www.motorenteile-express.com meine Teile gekauft.
Und wenn du den Motor schon mal zerlegt hast bietet sich ja auch noch an hier und da ein wenig an der Leistung zu Arbeiten.
- scharfe Nockenwelle
- Schmiedekolben
- geschlieffene Ventile
- leichtere Pleuel und Bolzen
- überarbeiten der Kurbelwelle
- abdrehen der Schwungscheibe
- HD Ölpumpe
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.01.2013 19:52 Titel: |
|
|
Also ich will schon alles neu machen. Mit einer Leistungserhöhung habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Wäre aber durchaus zu überlegen, da ich bis Ende Mai noch genügend Zeit habe.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.01.2013 09:06 Titel: |
|
|
Doc² @ 06.01.2013 17:10 hat folgendes geschrieben: | Und wenn du den Motor schon mal zerlegt hast bietet sich ja auch noch an hier und da ein wenig an der Leistung zu Arbeiten. |
Wenn du deinen Motor zu einem Tuner bringst und dort revidieren lässt, wirst du etwa das gleiche Geld los, bekommst aber etwas mehr Leistung und teilweise haltbarere Teile zurück.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.01.2013 11:31 Titel: |
|
|
Per @ 07.01.2013 09:06 hat folgendes geschrieben: | Doc² @ 06.01.2013 17:10 hat folgendes geschrieben: | Und wenn du den Motor schon mal zerlegt hast bietet sich ja auch noch an hier und da ein wenig an der Leistung zu Arbeiten. |
Wenn du deinen Motor zu einem Tuner bringst und dort revidieren lässt, wirst du etwa das gleiche Geld los, bekommst aber etwas mehr Leistung und teilweise haltbarere Teile zurück. |
Kennst du eine gute Adresse?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.01.2013 14:30 Titel: |
|
|
Zetecs kannste denk ich nach wie vor zu Suhe bringen...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.01.2013 17:49 Titel: |
|
|
Danke dir, Suhe ist ein guter Tipp! Werde mal anfragen was man so machen kann, und zu welchem Preis.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestaheizer20
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 143
Wohnort: 96172 Mühlhausen

|
Verfasst am: 16.01.2013 01:12 Titel: |
|
|
günstig ist SUHE meiner meinung nach nicht, die lassen sich gerne den namen mitbezahlen. was auch ne möglichkeit is, wäre dBilas aus frankfurt oder R&H Renntechnik. Ellmer Autosport wäre auch noch eine Möglichkeit die du in erwägung ziehen könntest
mfg
_________________ Fährste quer, siehste mehr
Fiesta MK5 1.8 TD Ghia
nun auch 94` Scorpio 24V Ghia mit MT75 :P
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.01.2013 11:25 Titel: |
|
|
Danke, ich werde alle Firmen um ein Angebot bitten.
Mal sehen wer das technisch beste, und wirtschaftlichste Angebot macht.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|