Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
boodzy
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.01.2013 15:23 Titel: Scheibenwaschanlage tut´s nicht mehr |
|
|
Hallo erstmal,
meine Scheibenwaschanlage tut´s einfach nicht mehr. Zuerst habe ich gedacht, der Behälter ist leer. Doch dem war nicht so. Wenn ich den Schalter betätige kann ich auch kein Geräusch der Pumpe hören.
Meine Fragen jetzt:
[list=]Ist das ein Standartfehler, der öfter auftritt und den man mit einigen Handgriffen reparieren kann.
[/list]Wo ist die Pumpe, bzw. wie kommt man da ran. B ei gefühlten - 85 ° Grad Aussentemperatur und scharfen Windgeblase habe ich keine Lust lange rumzusuchen
Ja, ich weiß, die Faulheit
aber ich bin bekennender Warmduscher und Schattenparker.
MfG
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank62
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.01.2013 15:35 Titel: |
|
|
Die ist unter dem Wischwasserbehälter, da kommt man aus dem rechten Radhaus gut ran da ist noch ne Abdeckung die abschrauben dann siehste die Pumpe schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
boodzy
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.01.2013 19:50 Titel: |
|
|
Danke für den Tip
MfG
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 20.01.2013 12:56 Titel: |
|
|
Sicherung überprüft?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 21.01.2013 09:48 Titel: Re: Scheibenwaschanlage tut´s nicht mehr |
|
|
boodzy @ 19.01.2013 15:23 hat folgendes geschrieben: | B ei gefühlten - 85 ° Grad Aussentemperatur |
Eingefroren?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 21.01.2013 10:18 Titel: Re: Scheibenwaschanlage tut´s nicht mehr |
|
|
Per @ 21.01.2013 09:48 hat folgendes geschrieben: | boodzy @ 19.01.2013 15:23 hat folgendes geschrieben: | B ei gefühlten - 85 ° Grad Aussentemperatur |
Eingefroren? |
Das wäre aber peinlich
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
boodzy
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.01.2013 17:59 Titel: |
|
|
neee nicht eingefroren,
Sicherung ist auch heile.
Es muss was anderes sein, ------schaun wir mal, sech dei annere
mfg
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 21.01.2013 19:57 Titel: |
|
|
Hallo Klaus, dann ist es doch wohl die Pumpe. Son Schied sech dei annere.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
boodzy
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.02.2013 17:17 Titel: |
|
|
So, was soll ich sagen,
ich habe Zeit gefunden und wollte das Problem angehen, also Pumpe suchen usw.
Doch was soll ich sagen, dat Ding funktionierte wieder. Naja, Vorführeffekt dachte ich, warte mal ab.
Doch seit einer Woche mitlerweile tut es wieder einwandfrei.
Pumpe eingefroren trotz Frostschutz ?? Das Wasser im Behälter war definitiv mit Frostschutz versehen und auch während der kalten Tage flüssig.
Dat schöll einer begriepen
mfg
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 01.02.2013 17:23 Titel: |
|
|
Kann aber passieren.
Du hast ja ein gutes Auto, repariert sich von selber.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 05.02.2013 11:48 Titel: |
|
|
boodzy @ 01.02.2013 17:17 hat folgendes geschrieben: | Das Wasser im Behälter war definitiv mit Frostschutz versehen und auch während der kalten Tage flüssig. |
Wenn du den Frostschutz nachträglich einfüllst, findet nicht unbedingt eine vollständige Durchmischung statt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.02.2013 15:22 Titel: |
|
|
Vor allen Dingen sollte man die Waschdüsen betätigen nach dem Frostschutzauffüllen, damit der Frostschutz auch in die Schläuche und Düsen kommt. Ansonsten ist Frostschutz im Behälter, aber die Düsen frieren trotzdem ein.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
boodzy
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.02.2013 17:56 Titel: |
|
|
Hallo erstmal,
wahrscheinlich habt ihr recht.
mfg
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
|