Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 17.05.2012 20:18 Titel: Flugrost (durch Straßenbahn?) vom Lack entfernen? |
|
|
Moin,
gestern bei meinem Folieur mussten wir mit Entsetzen feststellen, dass sich auf meinem (weißen) Lack kleine Rostpartikel abgesetzt haben, die natürlich munter vor sich hin oxidieren und sicherlich den Lack nicht in seiner Schönheit und seinem Glanz unterstützen.
Flugrostentferner etc. sollen ja ziemlich aggro sein. Was kann man denn sonst dagegen tun?
Danke schonmal
|
|
Nach oben |
|
 |
Timbo-XR2i
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.04.2012 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Detmold

|
Verfasst am: 17.05.2012 22:03 Titel: |
|
|
Wenn es nicht so stark ist würde ich mal schön ne Politur machen.
Sonst wüsste ich da erstmal nichts weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 22.05.2012 10:49 Titel: |
|
|
Wenn es durch die Funken der StraBa (Kupfer- oder Kohle-Schleifer + Kupferleitung) zu Rost kommt, wirst du wohl schwerere Geschütze auffahren müssen als Politur. Der Lack ist nämlich an diesen Stellen durchgebrannt, das Material liegt offen. Wenn es wenige Stellen sind: ausschleifen und wieder versiegeln. Sonst: komplett neu machen. Oder eine neue bereitlegen un die alte bis zu ihrem Ende fahren.
Wie kommst du eigentlich darauf, dass die StraBa Schuld hat?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 22.05.2012 16:11 Titel: |
|
|
Eine neue was bereit legen?
Ich komme darauf, weil ich direkt an einer Straßenbahnstrecke wohne, wo zu allem Übel auch noch Ende April (Mitte April war's noch nicht, hab den Wagen kurz vor Ostern zur Vorführung bei Mutti nochmal schick gemacht!) die Gleise ausgetauscht wurden. Sprich es wurde da ziemlich viel geflext.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 22.05.2012 17:51 Titel: |
|
|
Hm, irgendwie bin ich von "einer" Motorhaube ausgegangen. Naja, ist wohl ziemlich warm hier
Boobs&Braces @ 22.05.2012 16:11 hat folgendes geschrieben: | Sprich es wurde da ziemlich viel geflext. |
AHA, das klingt schon anders. Dann können es die Flex-Späne sein, welche rostend im Lack stecken. Die kannst du mit Wegpolieren wegbekommen, wenn du weit genug weg gestanden hast. Wenn sie durchgebrannt sind: siehe oben .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 22.05.2012 17:52 Titel: |
|
|
Eine Motorhaube? Eher ein ganzes, 5 Monate altes Auto!
Ich könnt so heulen
|
|
Nach oben |
|
 |
gemke
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 23.05.2012 16:06 Titel: |
|
|
Ich verstehe dich vollkommen, aber kann man dort nicht was von der Stadt einklagen ist ja "Sachbeschädigung" in diese Richtung oder nicht?^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 23.05.2012 17:29 Titel: |
|
|
Ich hab mittlerweile ne Nummer von nem Zuständigen. Aber ich fürchte der hat so Bürozeiten wie etwa: 11.59 - 12.03 Uhr mit Mittagspause von 11.58 - 12.04 Uhr -.-
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 11.08.2012 13:43 Titel: |
|
|
So, es hat sich etwas gezogen, aber es schaut wohl so aus, als würde die Baufirma den Schaden anerkennen (is auch recht eindeutig) und übernehmen.
Jetzt die Frage: Grade is der JA8 weiß, mit mattschwarzen Felgen. Bei so einer Gelegenheit könnte man ja mal drüber nachdenken, ob man nicht auch eine Farbe wählt, die einem näher steht, als das notgedrungen gekaufte weiß.
Vorschläge anyone? Am weiß wäre halt cool gewesen da'n roten und'n blauen Streifen rüber.... schick. Aber is ja super empfindlich. Derzeit ist mein Favorit ja mattgrün. Geht sowas eigentlich ohne Weiteres?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.09.2012 22:50 Titel: |
|
|
Soll denn der ganze Wagen neu lackiert werden? Bezahlt die Firma, die da geflext hat, eine ganze Neulackierung?
Wenn du eine andere Farbe neu lackieren willst, und es auch einigermaßen ordentlich sein soll, müssen die Scheiben raus, alle Anbauteile ab, die Hauben und Türen raus usw.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die "Flexfirma" alles bezahlt.
Mit matt lackiertem Lack habe ich die Erfahrung gemacht, das der ziemlich empfindlich ist gegen Wasserflecken. War allerdings matt schwarz und nicht grün.
Gruß von Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 07.09.2012 10:11 Titel: |
|
|
Nein!
Die zahlen natürlich nur die Lackierung von außen. War mir bisher so auch nicht klar und damit bleibt der Wagen weiß
Was ich allerdings machen werde, da die eh die Stoßfänger auseinander nehmen ist, dass ich (auf meine Rechnung dann) den Diffusor und den Grill in schwarz machen lassen werde. Das hatte ich ja sowieso vor :)
Und was "Wasserflecken" angeht: schonmal'n weißes Auto gehabt? Keine Wasserflecken, aber jedes Stäubchen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.09.2012 10:40 Titel: |
|
|
Nein, weißes Auto hatte ich noch nicht wegen den Stäubchen
Das schwarz lackieren kann doch dein Lackierer im Preis für die Reparaturlackierung verstecken
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 07.09.2012 11:08 Titel: |
|
|
Es gibt einen Kostenvoranschlag, in dem die Lackierung dieser Teile nicht vorgesehen war.
Wäre das nicht äh, irgendwie Betrug?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.09.2012 17:45 Titel: |
|
|
Sehe ich nicht so. Kannst du beim Lacker raushandeln, bevor du den Auftrag erteilst,oder mal einen anderen fragen was es kostet.
Wenn du zum Gutachter gehst, lohnt sich das immer, da die Gutachtersumme immer höher ist wie ein Kostenanschlag von einer Firma.
Da kann von Betrug ja auch keine Rede sein, ist ja ganz normal nach Gutachten abzurechnen. Wenn du dann bei der Rechnung Geld einsparst, intressiert das Niemand.
Bekommst du auch deine Aufwendungen bezahlt? Kostenerstattung für zwei Tage Nutzungsausfall, Wertminderung usw.?
War ja auch nur mal so ein
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 09.09.2012 20:23 Titel: |
|
|
Jau und wer zahlt mir den Gutachter?
Nee, keinen Bock auf weiteren Stress. Ich kriege den Schaden ersetzt, war anstrengend genug, dass hinzukriegen. Jetzt is gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
|