Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FiestaGFJ1.1
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.03.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Mainz

|
Verfasst am: 12.03.2013 12:24 Titel: Hakelige Lenkung |
|
|
Die Probleme hören irgendwie nicht auf :-)
Seit ca. 5 Tagen gibt mir mein Lenkrad während der Fahrt (egal ob im Stadt- oder Autobahnverkehr) spontan bei der Lenkbegewung einen Wiederstand, der vorher noch nicht da war.
Sowohl beim Einlenken, wie auch beim Zurücklenken muss ich erhöhte Kraft aufwenden und das Lenkrad dreht nicht mehr automatisch in die Ausgangsposition zurück.
Ist ein 95er MK3 GFJ ohne Servo.
Das Lenkrad selbst hat kein Spiel, die Lenkung an sich ist halt altersbedingt ein wenig ausgeschlagen (habe bereits das Kreuzgelenk im Auge).
Ich habe bereits das Forum durchforstet nach einem ähnlichen Problem und wurde bislang nicht fündig.
Hat evtl. jemand von Euch schonmal ein solches Problem gehabt und ne Lösung oder einen Lösungsansatz parat?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 12.03.2013 12:47 Titel: |
|
|
Sie dir mal das Kreuzgelenk genau an.
Kannst du selber austauschen ist nicht schwierig.
Evtl. hilft ja auch das Gelenk mit WD40 einsprühen, ist aber meistens nicht von Dauer, wenn es hilft.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 15.03.2013 20:38 Titel: |
|
|
Hallo!
Vielleicht mal die Achsmanschetten anschauen, und gucken ob die noch dicht sind. SOnst koennte es sein, dass das Lenkgetriebe am A.... ist. Noch jemand ne Idee?
lG
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.03.2013 07:48 Titel: |
|
|
Themawechsel @ 15.03.2013 20:38 hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht mal die Achsmanschetten anschauen
|
Achsmanschetten sitzen auf den Antriebswellen, und haben ein anderes Fehlerbild als hier beschrieben.
Du meinst die Lenkgetriebemanschetten. Die mal zu kontrollieren ist bestimmt nicht verkehrt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 16.03.2013 14:35 Titel: |
|
|
Klingt ja fast so, als wäre die Servopumpe kaputt...aber das Auto hat ja keine....schau mal hier, vielleicht hilft es dir ja weiter: http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band69/Ford-Fiesta.html#!128
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
FiestaGFJ1.1
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.03.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Mainz

|
Verfasst am: 16.03.2013 20:31 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen!
Vielen Dank für die Ratschläge! Habe das Buch "So wird's gemacht" vor mir liegen - Seite 128 - DIE LENKUNG
WD40 auf's Kreuzgelenk hat leider keine spürbaren Verbesserungen gebracht.
Bzgl. der beschriebenen Lenkgetriebemanschetten (falls evtl. jemand auch die o.g. Lektüre hat):
Sind das die Manschetten, die in dem Buch S. 128 auf der Abbildung F-4001 als Nummer 8 gekennzeichnet sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 17.03.2013 13:32 Titel: |
|
|
Ja, das sind die Manschetten.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 18.03.2013 14:05 Titel: |
|
|
Besorg dir das Teil neu, (Sehe Bild) und schon ist die Lenkung wieder ok. Unser Fiesta hatte das auch mal, neues Gelenk rein und gut ist.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
51.05 KB |
Angeschaut: |
829 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.03.2013 15:01 Titel: |
|
|
Forenopa-Erwin @ 18.03.2013 14:05 hat folgendes geschrieben: | Unser Fiesta hatte das auch mal, neues Gelenk rein und gut ist. |
Erinnert mich an meine Oma: meine Oma hat folgendes geschrieben: | bei der Nachbarin hat diese Medizin auch geholfen |
Passt aber auch irgendwie: Forenopa
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.03.2013 15:04 Titel: |
|
|
Er kann aber Recht haben, ist sehr oft das Kreuzgelenk.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 18.03.2013 19:15 Titel: |
|
|
Per @ 18.03.2013 15:01 hat folgendes geschrieben: |
Passt aber auch irgendwie: Forenopa  |
Danke mein Jung.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 18.03.2013 19:20 Titel: |
|
|
Scharly @ 18.03.2013 15:04 hat folgendes geschrieben: | Er kann aber Recht haben, ist sehr oft das Kreuzgelenk. |
Nicht nur bei den blauen, sonder auch bei den roten Fiesta hatten wir das Problem. Wie gesagt, hab es ausgetauscht und ab dann war wieder Ruhe.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Zuletzt bearbeitet von Forenopa-Erwin am 18.03.2013 23:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.03.2013 22:06 Titel: |
|
|
Forenopa-Erwin @ 18.03.2013 19:20 hat folgendes geschrieben: |
Wie gesagt, hab es ausgetaucht und ab dann war wieder Ruhe.  |
Ich würde darauf tippen, und das Kreuzgelenk erneuern.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|