Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FiestaGFJ1.1
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.03.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Mainz

|
Verfasst am: 08.03.2013 19:45 Titel: Russkrönchen am Nachschalldämpfer |
|
|
Ich stehe wieder vor einem kleinen Problemchen, dessen Ursache ich momentan versuche herauszufinden:
Vor ca. 3 Monaten wurde meinem Fiesta (MK3 GFJ 1.1 Bj.95) eine neue Auspuffanlage verpasst.
Es hatte sich damals, als ein lieber Kollege von mir es doch tatsächlich geschafft hat, den Fista mit Diesel zu betanken (wurde abgepumpt=), ein ziemlich krasses Russ-Krönchen am Endtopf gebildet.
Diese hatte sich ca. 1000 km später auch nicht weiter ausgebildet. Naja, dann fiel auch schon innerhalb von 2 Monaten Mittelschalldämpfer und Endtopf ab (war durchgerostet) - DER SOUND WAR DER KNALLER!! :-)
Jetzt mit dem neuen Auspuff hat sich dieses Russkrönchen wieder, wenn auch nicht so krass wie damals, gebildet. Womit kann das dann jetzt zusammenhängen?
Sieht auf der Abbildung nicht so tragisch aus, hat sich gestern bei einer Regenfahrt schön abgewaschen..
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
794.09 KB |
Angeschaut: |
496 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 08.03.2013 23:33 Titel: |
|
|
Das sieht doch ganz normal aus.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 09.03.2013 23:26 Titel: |
|
|
Meiner sieht aber nicht so aus, da ist bei mir absolut kein Ruß zu sehen...das auf dem Bild sieht eher aus, wie bei einem Diesel...es ist aber ein Benziner, oder nach schlechter Verbrennung, da scheint die Luft zu fehlen...was sagt den der Luftfilter usw.?
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
FiestaGFJ1.1
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.03.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Mainz

|
Verfasst am: 10.03.2013 12:18 Titel: |
|
|
Der Luftfilter ist noch ganz frisch.
Mein Fiesta säuft mittlerweile immer mehr Öl (also jenseits des 1 Liter auf 1000km). Könnte der Russ evtl. daher kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 10.03.2013 12:37 Titel: |
|
|
Das wir es sein. Über 1 Liter Öl auf 1000 Km ist auch schon ein sehr hoher Ölverbrauch.
Wie sehen denn die Zündkerzen aus?
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 11.03.2013 09:21 Titel: |
|
|
1.1er und 1.3er GFJ (und ähnliche Motoren) genehmigen sich fast immer ein Schlückchen Öl nebenbei. Das ist dann eine Auswirkung.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 11.03.2013 13:01 Titel: |
|
|
Aber über 1 Liter Ölverbrauch ist auch schon sehr viel.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
FiestaGFJ1.1
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.03.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Mainz

|
Verfasst am: 11.03.2013 13:15 Titel: |
|
|
Die Zündkerzen habe ich im letzten Oktober mit dem Luftfilter getauscht, als ich das Zylinderspiel eingestellt habe.
Bei Gelegenheit überprüfe die Kerzen nochmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 11.03.2013 13:22 Titel: |
|
|
FiestaGFJ1.1 @ 11.03.2013 13:15 hat folgendes geschrieben: |
Bei Gelegenheit überprüfe die Kerzen nochmal. |
Ob die Kerzen verrust und verölt sind?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|