Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Aupuffblech fällt ab


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flo4S04
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: Ford Fiesta 1.4 TDCI


BeitragVerfasst am: 25.03.2013 23:43    Titel: Aupuffblech fällt ab Antworten mit Zitat

Guten Tag,

beim Fahren ist mir aufgefallen, dass ab und zu vibrierte aus dem hinteren Bereich. Bei genauerem Nachsehen bemerkte ich, dass das Blech welches über dem Auspuff hängt aus der Verschraubung, ich sage mal gerostet, ist und lose herumhängt und deswegen klappert es.

gibt es Tipps, wie man es am besten festmacht oder kann ich es ganz abmachen.

Kann mir einer helfen ?

Achso ich fahre einen Fiesta BJ 04

Vielen Dank schonmal.
Nach oben
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1623
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 26.03.2013 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

Grosse Unterlegscheibe besorgen, die grösser ist als das weggegammelte Loch im Hitzeschutzblech, und das HZB dann neu befestigen. Oder ein entsprechend grosses Blech zuschneiden, Loch in die Mitte bohren, und HSB damit neu befestigen. Die Blechmuttern kann man abschrauben, sind aber meistens total verrostet, evtl. neue besorgen.
Ich hab auch schon mal ein HSB provisorisch mit Karosseriekleber festgeklebt.
Gruß Scharly

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 03.04.2013 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du die sechseckigen hast, kannst du die mit einer passenden Nuss ganz gut entfernen. Die sind zwar gut verrostet, aber meistens nicht wirklich kleiner als ein neues Exemplar. Deshalb nützt ein 1:1-Tausch eher selten was.
Beim Isolierer bekommst du aber die entsprechenden größeren Exemplare. Diese sind aber rund, werden nur aufgedrückt. Zum Abschrauben einen größeren Schraubendreher in einen der Schlitze stecken und einfach drehen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde