Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.04.2013 12:30 Titel: Fiesta MK3 Uhr |
|
|
Gab es eigentlich mal eine MK3 Version die gar keine Uhr hatte? Also diese quadratische oben neben der Lüftung.
Ich hab bei meinem Aperto zwar eine Uhr gefunden, allerdings kein Kabel dazu (Radio und die Mittelkonsolenblende hab ich schon ausgebaut).
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 11.04.2013 13:49 Titel: |
|
|
Ja, gab es. Der 1.1er meiner Frau BJ 94 hatte auch keine Uhr, war auch kein Kabel vorgerüstet. Ich habe eine Uhr nachgerüstet, Stecker besorgt und selber verkabelt.
Dauerplus
Zündung
Standlicht
Masse
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.04.2013 15:36 Titel: |
|
|
krass, und ich hab nun schon das halbe Auto ausnander und immernoch kein Kabel gefunden
hat mal jemand ne Steckerbelegung für ne 94er Uhr ohne Wegfahrsperre, die hat nicht den alten länglichen Stecker sondern schon nen neueren, aber eben ohne Wegfahrsperre.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.04.2013 15:46 Titel: |
|
|
na es geht doch nichts über eine gut sortierte Datenhaltung...
edit: hab nochmal die Daten mit denen von meinem Alten verglichen (Anhand der Fahrgestellnummer), der hatte wirklich keine Uhr, wieso man dann aber eine ohne Kabel reinsteckt und keins nachrüstet ist mir Schleierhaft. Wie sieht das dann eigentlich ohne Uhr aus? Gibts da nen Blindstopfen oder ist das A-Brett dann einfach nicht ausgeschnitten?
Die Scheiben haben auch keine Tönung, aber das ist mir schon ausgefallen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
Beschreibung: |
Steckerbelegung Ford Fiesta GFJ Uhren, diverse Modelle |
|
Dateigröße: |
36.99 KB |
Angeschaut: |
639 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.04.2013 17:27 Titel: |
|
|
aaaaaahhh stimmt, jetzt dämmerts, sowas hab ich schonmal gesehen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|