Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.04.2013 15:03 Titel: Lichtwarnsummer GFJ |
|
|
Hatten die Vorfacelift GFJs eigentlich alle keinen Lichtwarnsummer oder war das nur so eine höheren Ausstattungen vorbehaltene Sache?
Wenn ja gab es dann immer schon das passende Kabel nur ohne Summer?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 27.04.2013 16:32 Titel: |
|
|
Bin mir nicht ganz sicher, aber bis da wars Ausstattungsabhängig.
Häts gestern gefragt, da stand noch der fette Ordner neben PC.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 27.04.2013 20:10 Titel: |
|
|
Ich meine die VFL hatten keinen Summer, und auch keine Vorverkabelung.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 27.04.2013 20:14 Titel: |
|
|
Kannste doch ganz leicht selber machen, einen Summer, eine Diode und ein wenig Verdrahtung zwischen Standlicht und Türkontakt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.04.2013 21:40 Titel: |
|
|
Scharly @ 27.04.2013 20:14 hat folgendes geschrieben: | Kannste doch ganz leicht selber machen, einen Summer, eine Diode und ein wenig Verdrahtung zwischen Standlicht und Türkontakt. |
dat is mir schon klar, aber ich will wissen was original ist
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 28.04.2013 12:19 Titel: |
|
|
Ach so, aber bei der H Abnahme werden die das kaum prüfen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 29.04.2013 09:42 Titel: |
|
|
Ich (1.3i Hartz IV) hatte keinen, ob meine Mutter einen hatte (1.4i mit voller Hütte) weiss ich nicht mehr. Aber die Scheinwerfer selbst gingen ja Zündung aus auch mit aus. Blieb "nur" das Standlicht an.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.04.2013 10:00 Titel: |
|
|
Scharly @ 28.04.2013 12:19 hat folgendes geschrieben: | Ach so, aber bei der H Abnahme werden die das kaum prüfen. |
was juckt mich denn die H-Abnahme? Meine persönlichen Ansprüche sind da etwas höher.
@Per so ist das da auch, wie bei allen GFJs, beim 1er z.B. ist das noch nicht so, da bleibt alles an.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 29.04.2013 12:26 Titel: |
|
|
nierenspender @ 29.04.2013 10:00 hat folgendes geschrieben: | beim 1er z.B. ist das noch nicht so, da bleibt alles an. |
Ich weiss . Aber den kleinen mit der 935cm³er Maschine konnte ich noch alleine anschieben
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 29.04.2013 17:36 Titel: |
|
|
ich @ 27.04.2013 16:32 hat folgendes geschrieben: | Häts gestern gefragt, da stand noch der fette Ordner neben PC. | Hab vorhin mal nachgeschaut, von 89 - 92 gabs kein Lichtwarnsummer, erst ab 93.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.04.2013 21:58 Titel: |
|
|
also nachrüsten, mal sehn was genau, gibt ja sogar nen Bausatz von Ford, lt. dem Bild im Microcat ist das aber auch nur so ein Standardpiepser
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|