Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Mk4 OBD-2 bluetooth Stecker für android "torque"


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mai77
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 43



Offline

BeitragVerfasst am: 18.05.2013 06:00    Titel: Mk4 OBD-2 bluetooth Stecker für android "torque" Antworten mit Zitat

Chinesen verkaufen ja billigst die OBD Stecker, die man dann mit bluetooth im Android fone auswerten kann.

der Mk4 hat ja Ford PWM, was angeblich manche dongles können. hat einer praktische Erfahrung? ich weiss das die 1996 Mk4 noch kein echtes OBD haben, aber so'n paar Basiswerte werden doch wohl sichtbar sein, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 18.05.2013 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

NÖ!
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 18.05.2013 16:58    Titel: Re: Mk4 OBD-2 bluetooth Stecker für android "torque&quo Antworten mit Zitat

mai77 @ 18.05.2013 06:00 hat folgendes geschrieben:
der Mk4 hat ja Ford PWM, was angeblich manche dongles können.


Was bitte soll PWM sein? Wenn du mit son OBD-Auslesehr auslesen möchtest, sollte dieser das SCP-Protokoll beherschen. Der Diagnoseanschluß selbst wird bei Ford als DLC-Anschluß bezeichnet und wurde ca.94/95 eingeführt. Den hat sogar mein Mk3 schon.

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 20.05.2013 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 18.05.2013 16:58 hat folgendes geschrieben:
Was bitte soll PWM sein?

Pulsweitenmodulation, was das nun aber mit dem Diagnosestecker zu tun hat weiss ich auch nicht.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mai77
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 43



Offline

BeitragVerfasst am: 20.05.2013 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

so weit ich weiss liefert der FoFi Signale in der Modulationsart "Ford PWM" über den Stecker. Es gibt auch andere Verfahren (CAN Bus usw.). Manche Auslesegeräte können PWM, manche nicht.

Ich rechne mir gewisse Chancen aus, Daten aus dem OBD Stecker herauszubekommen und in der "torque" app darzustellen (kostenlose App).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 21.05.2013 08:47    Titel: Re: Mk4 OBD-2 bluetooth Stecker für android "torque& Antworten mit Zitat

ghiasven @ 18.05.2013 16:58 hat folgendes geschrieben:
Den hat sogar mein Mk3 schon.

Soviel ich weiss, hat der nur den Stecker, allerdings mit dem normalen, alten Blinkcode-System.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 21.05.2013 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Blinkcode ist ja noch STAR-Tester, der Stecker ist beim Mk 3 so belegt, dass er m.E. mit dem FDS2000 ausgelesen werden kann. Demzufolge müsste da das SCP-Protokoll anliegen.
Meines Wissens beherschen einige Motorisierung vor 95 sogar dieses Protokoll, da sollte dann neben den 3-Poligen Stecker zum auslesen noch ein 2-poliger vorhanden sein.

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde