Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gina01
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.06.2013 15:52 Titel: Elektronikprobleme bei Fiesta MK5 |
|
|
Hallo,
habe einen Fiesta BJ 1999 mit folgendem Problem.
Wenn ich den Zündschlüssel abziehe schaltet sich die Lüftung nicht ab, sprich ich muß schauen das ich die Lüftung immer auf "aus" stehen habe, da sonst die Batterie entlädt. Desweiteren kann ich meine elektrischen Fenster öffnen und schließen wann ich will, auch wenn der Zündschlüssel nicht steckt.
Habe nun schon gestöbert aber nix gefunden
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen was das sein könnte.
Desweiteren wird seit letztem Winter meine Heizung nicht mehr warm. Thermostat ist schon getauscht worden, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Vielen lieben dank für eure hilfe.
Eure
Gina
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 12.06.2013 17:55 Titel: |
|
|
Hallo Gina im Forum.
Das könnte der Kontaktschalter vom Zündschloss sein, oder ein Relais was hängt.
Auch der Sicherungskasten ist verdächtigt, wenn der schon diese Leiterbahnen hat. Kann aber nicht sagen, ob das bei deinem Wagen schon der Fall ist.
Wenn du den Zündschlüssel abziehst, geht dann das Radio aus, und das Abblendlicht?
Kennst du nicht jemand, der ein Multimeter und Ahnung hat zum nachsehen. So eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Gina01
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.06.2013 18:38 Titel: |
|
|
Hallo Scharly,
ja radio geht aus und abblendlicht springt dann in Parklicht um. Sind nur die lüftung und die elektr. Fensterheber die man weiter betätigen kann. Alles andere, bis auf die Heizung, funktioniert einwandfrei.
LG
Gina
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 12.06.2013 22:50 Titel: |
|
|
Hallo Gina,
in welcher Ecke wohnst du? Würde dir sonst helfen, da man das messen muss.
Wird die Heizung gar nicht mehr warm, oder nur noch ein wenig?
LG Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Gina01
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.06.2013 05:54 Titel: |
|
|
Hallo Scharly,
Oldenburg ist doch ein gutes stück entfernt. Wir wohnen im Kreis Altenkirchen im Westerwald
Die Heizung wird lauwarm, sprich es ist nicht der rede wert. Einzig wenn ich auf Umluft umschalte wirds etwas wärmer.
LG
Gina
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.06.2013 07:02 Titel: |
|
|
Hallo Gina,
schade der Westerwald ist doch ein wenig weit weg, sonst hätte ich dir das mal durchgemessen.
Evtl. kommen wir auch so weiter, mal überlegen was noch sein könnte.
LG Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.06.2013 08:08 Titel: |
|
|
Das Heizungsthema wurde schon mehrfach abgehandelt, einfach mal nachschauen.
Zum Lüfter/eFH: um dazu was Sinnvolles zu sagen, müsste man einen Schaltplan dafür oder das (oder ein baugleiches) Auto haben.
Als einen ersten Schritt empfehle ich die Betriebsanleitung. Dort sollte eine Übersicht über die Zuordnung der Sicherungen sein, mit etwas Glück auch eine zu den Relais (Motorlaufrelais).
Wie Scharly schon schrieb, ist auch der Sicherungskasten selbst ein Kandidat.
Wenn du den Wagen gebraucht gekauft hast und das Problem von Anfang an bestand, kann auch ein Umbau die Ursache sein. eFH und Lüfter im Stand haben zu wollen finde ich gar nicht sooo ungewöhnlich.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Gina01
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.06.2013 09:18 Titel: |
|
|
Hallo Per,
habe den wagen zwar gebraucht gekauft, habe ihn aber schon 2,5 jahre und die probleme sind nun erst seit ein paar wochen.
Für das nachfolgemodell gibts ein softwareupdate, aber leider nicht für meinen.
Sicherungen selber haben wir schon durchgecheckt, die sind alle in Ordnung.
Ok....Relais haben wir noch nicht gecheckt.
Die eFh sind nicht so das problem, die Lüftung macht uns mehr sorgen, da wir laufend vergessen sie auszuschalten und dementsprechend sich die Batterie entleert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.06.2013 21:31 Titel: |
|
|
Ja das ist echt schlecht mit der Lüftung.
Mal versuchen, wenn die Lüftung weiterläuft, ein Relais nach dem anderen zu ziehen. Wenn die Lüftung dann aus geht, das entsprechende Relais untersuchen, ob die Kontakte zusammengebacken sind.
Aber normalerweise muss man das ausmessen, sonst kommt man da nicht weiter.
LG Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|