Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 01.07.2013 18:33 Titel: VA vermessen |
|
|
Ich will morgen die Spur einstellen lassen.
Es ist doch so, dass nur die Spur über die Spurstangen eingestellt werden kann.
Alle anderen wie Sturz und Nachlauf sind doch konstruktionsbedingt festgelegt, und lassen sich nicht einstellen. Oder liege ich hier falsch?
Wie habt ihr die Spur eingestellt? Auf 0, oder 1-2° Nachspur?
Meine Vorderbereifung läuft auf beiden Innenseiten ca 3cm breit verstärkt ab. Kann man an den Verschleißanzeigern sehen.
Sind 185/60 HR13
30mm tiefer
10mm Spurplatten breiter
Luftdruck 2bar
Lenkrad steht nicht genau mittig, sondern ca3° nach links. Wie man das korrigiert ist mir bekannt, und wird morgen auch gemacht.
Habt Ihr eine Idee was da nicht passt?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.07.2013 16:34 Titel: |
|
|
Hallo,
war heute zum Spureinstellen. Alles wieder schick.
Lenkrad wieder gerade, Spur war durch die ganzen Neuteile verstellt, und wurde auf Sollwert eingestellt.
Alle anderen Achswerte der Vorder- und Hinterachse entsprechen den Sollwerten.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 02.07.2013 17:53 Titel: |
|
|
Was hast du dafür zahlen müssen? Bei mir kommt ja demnächst auch etwas in der Richtung
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.07.2013 20:15 Titel: |
|
|
Ford wollte 150,00 € haben. Dann bin ich hier zum Reifenfachhändler, der hat mit Einstellarbeiten 56,45 € aufgerufen.
War auch noch ein guter Preis für die Firma für eine halbe Stunde Arbeit.
Aber so genau hätte ich das mit der Messstange nicht hinbekommen, und ich wollte auch alle anderen Werte der VA und HA haben.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 02.07.2013 21:18 Titel: |
|
|
Wow, danke :) Ich habe es 1 x gesehen, wie die die Kiste mit Laser Ausmessen und so, das scheint richtig kompliziert zu sein :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.07.2013 00:05 Titel: |
|
|
Läuft alles über einen Rechner, PC. Da kann man am Bildschirm die ganzen Einstellwerte als Diagramm sehen.
Beim Einstellen kann man dann sehen wie die Werte in den grünen Bereich wandern.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 30.12.2016 20:25 Titel: |
|
|
Hat jemand die genauen Daten zur Hand?
Ich will morgen bei meinem MK 4 JAS die VA einstellen weil ich in geradeausfahrt leicht nach rechts lenken muß um auch wirklich geradeaus
zu fahren..?
Mein Kumpel hat so ein mobiles Meßgerät..
Danke, Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 30.12.2016 21:05 Titel: |
|
|
Hallo,
habe jetzt im Netz folgende Daten gefunden:
VA soll 0°, Toleranz + - 0,43°
Haut das hin?
Dachte die älteren Fronttriebler hätten immer Nachspur gehabt?
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 02.01.2017 22:10 Titel: Einstellwerte JAS, JBS |
|
|
Quelle: Auszug aus Reparaturhandbuch Tec-Verlag Fahrwerk Fiesta 1996 (08/1995 - 02/2002)
Vorderachseinstellung (bei Leergewicht) - Nachlauf und Sturz
Modell: Limousine ohne Servolenkung
Nachlauf:
Nennwert 1,34° (= 1° 20')
Toleranzbereich 2,59° bis 0,09° (=2° 25' bis 0° 05')
Sturz:
Nennwert -0,66° (=-0° 40')
Toleranzbereich 0,44° bis -1,76° (=0° 26' bis -1° 46')
Modell: Limousine mit Servolenkung
Nachlauf:
Nennwert 2,23° (= 2° 14')
Toleranzbereich 3,48° bis 0,98° (=3° 29' bis 0° 59')
Sturz:
Nennwert -0,62° (=-0° 37')
Toleranzbereich 0,48° bis -1,72° (=0° 29' bis -1° 43')
(Kastenwagen und Courier Kombi haben andere Werte).
Maximale Abweichung zwischen linker und rechter Seite:
Nachlauf 1,00° (=1° 00') Sturz 1,25° (=1° 15')
Vorderachseinstellung (bei Leergewicht) - Gesamtspur - Limousine und Sportvariante
Toleranzbereich / Einstellwerte falls erforderlich
0,43° Vorspur bis -0,43° Nachspur / 0,00° Vorspur +- 0,17°
0° 25' Vorspur bis -0° 25' Nachspur / 0° 00 Vorspur +- 0° 10'
2,5mm Vorspur bis -2,5mm Nachspur / 0,0mm Vorspur +- 1,0mm
Anzugsdrehmoment Kontermutter - Spurstangenendstück 63 Nm
Zuletzt bearbeitet von Kozure am 08.01.2017 21:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 03.01.2017 18:08 Titel: |
|
|
Danke !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|