Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sissi
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 02.07.2013 12:08 Titel: Knarrende Geräusche auf der Hinterachse |
|
|
Hallo ins Forum!
mein Fiesi GFJ 1,3 44KW, Bj. 03.1995.
Nur beim Anfahren mit Personen auf der Rückbank, knarrt es aus dem Bereich der Hinterachse. Alles ist fest. Sonst keine weiteren Anzeichen.
Feder ist nicht gebrochen und der Dämpfer ist soweit ok.
Was kann es sein????
Wer kann mir einen Hinweis geben?
Danke für Eure Bemühungen
Gruß Sissi
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.07.2013 12:24 Titel: |
|
|
Hallo Sissi,
sind die Tonnenlager der HA noch OK?
Evtl. mal 2 Leutchen hinten reinsetzen, und unter dem Wagen sehen was da knarrzt, wenn die ein wenig AUF und NIEDER machen.
Mit Glück kannst du das dann akustisch orten wo das Geräusch herkommt.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
sissi
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 02.07.2013 13:04 Titel: Knarrende Geräusche auf der Hinterachse |
|
|
Hallo Scharly,
Danke für Deine Infos. Werde dem Problem nachgehen. Komme allerdings erst zum Wochenende ran.
Gebe Dir eine Nachricht, was ich erreicht habe.
Liebe Grüße Sissi
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 02.07.2013 16:28 Titel: |
|
|
Hallo Sissi,
hoffentlich findest du den Übeltäter. Bin gespannt was du entdeckst!
Liebe Grüsse nach Hamburg von Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
sissi
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 36
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 08.07.2013 21:05 Titel: Knarrende Geräusche auf der Hinterachse |
|
|
Hallo ins Forum, hallo Scharly.
Etwas kompliziert die Sache. Genau konnte ich es nicht lokalisieren, aber ein Beobachter meinte, wenn es die Tonnenlager (Buchsen) sind, dann ist es ziemlich aufwendig und mühsam. Könnte aber damit unter Beobachtung weiterfahren. Bin etwas irritiert und mit dieser Reparatur überfordert.
Mal schauen wie es weiter geht.
Gruß Sissi
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 08.07.2013 21:59 Titel: |
|
|
Das gleiche Spiel hatte ich vergangenes Jahr im Sommer gehabt, ich habe Gestern bei mir das komplette Fahrwerk umgebaut, dabei ist mir aufgefallen, das die Staubschutz-Gummis, welche an den hinteren Dämpferns sind, sich bei mir komplett zerlegt haben und irgendwie in die Feder und in die Kunststoff-Führung geraten sind, schau mal bei dir nach, ob sich deine Gummi auch verabschiedet haben
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 08.07.2013 22:09 Titel: |
|
|
Und das knarrt bei dir auch so, beim Anfahren??
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 08.07.2013 22:47 Titel: |
|
|
Ja, beim Anfahren, wenn die hinteren Dämpfer zusammen gedrückt werden, aber auch bei unebener Fahrbahn war das so (aber nur in dem besagten Sommer)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 09.07.2013 09:29 Titel: |
|
|
Evtl. ist das ja die Ursache, und nicht die Tonnenlager.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 14.07.2013 12:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.07.2013 13:20 Titel: |
|
|
OK, sieht lustig aus. Und was ist das?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 15.07.2013 13:38 Titel: |
|
|
eine zerbröselte Staubschutzmanschette an einem Federwegsbegrenzer der über einer Kolbenstange sitzt
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.07.2013 13:57 Titel: |
|
|
Und von der Kolbenstange nach innen gezogen?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.07.2013 17:41 Titel: |
|
|
Sieht so aus!
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 15.07.2013 23:46 Titel: |
|
|
Genau das...und durch den eindringenden Staub und der Sommerhitze wurde das ganze richtig trocken und ihr kennt das Geräusch, wenn Gummi über Metall reibt XD
Ist vergleichbar mit einem alten Bett, das knarzen ist fast das gleiche xD
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
|