Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 04.08.2013 14:15 Titel: Träger innerhalb des Schwellers schweißen |
|
|
Moin :) Ich bin gerade dabei, bei mir die Schweller zu schweißen, dummerweise ist der Träger, welcher sich im Schweller befindet, auch teilweise durch, will der Tüv es jetzt komplett geschweißt haben, oder nur gepunktet? Beim kompletten Schweißen wird es wohl porös, beim Punkten soll es angeblich stabiler sein.
Hat da jemand Erfahrung und Infos?
2,5mm Stahlbleche mir Bohrungen (eigentlich Schraubenlöcher) habe ich berets hier liegen
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.08.2013 20:18 Titel: |
|
|
Punkten!
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 04.08.2013 20:43 Titel: |
|
|
Ok, Danke :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.08.2013 08:44 Titel: |
|
|
Wird ja eine grössere Aktion bei deinem Auto.
Hast du schon alles freigelegt?
Meistens kommt dann immer noch mehr zu Tage, aber du machst das wenigstens ordentlich.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 05.08.2013 09:26 Titel: Re: Träger innerhalb des Schwellers schweißen |
|
|
breaker @ 04.08.2013 14:15 hat folgendes geschrieben: | dummerweise ist der Träger, welcher sich im Schweller befindet, auch teilweise durch | Meinst du das mittlere Schwellerblech?
breaker @ 04.08.2013 14:15 hat folgendes geschrieben: | Beim kompletten Schweißen wird es wohl porös, beim Punkten soll es angeblich stabiler sein. | Was soll da porös werden? Das dünne Blech verzieht sich wohl eher. Wenn es das Blech ist was ich denke, kannste das eh nur auf Stoß schweißen. Macht sich am im Pilgerschritverfahren, d.h. du heftes erstmal in gleichen Abständen mittig angefangen und dann von den mittleren angefangen links rechts bzw. oben unten ein Punkt od. kurze Naht dann zum nächsten Hefter usw. von inne nach aussen.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 05.08.2013 21:58 Titel: |
|
|
Dieses innere Blech meinte ich, das ist glaube ich der Träger (gehört wohl zum Tragenden Teil), der sorgt auch für Stabilität, wenn ich mal den Wagenheber ansetzen will
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
Beschreibung: |
Nach dem alles wieder ok war, wurde das Reparaturblech zurecht geschnitten und erst mal gepunktet, danach komplett geschweißt :) |
|
Dateigröße: |
857.81 KB |
Angeschaut: |
571 mal |

|
Beschreibung: |
Nach dem Öffnen sieht man das ganze Ausmaß, die Angegriffenen Stellen vom Träger wurden weggeflext und durch 3mm Stahlwinkel ersetzt (gepunktet), nach dem Schweißen mit Stangenzinn verzinnt, um gegen erneuten Rost zu schützen |
|
Dateigröße: |
864.83 KB |
Angeschaut: |
603 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
827.52 KB |
Angeschaut: |
550 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.08.2013 07:39 Titel: |
|
|
Ist das Blech was ich meinte (2. Bild). Aber mal ehrlich (ist jetzt meine Meinung, nich böse gemeint), was ihr da gemacht habt ist Pfusch. So wie das innere Blech aussieht hättest du den kompletten Schweller tauschen können, da ist auf alle Fälle noch mehr Rost. Der rostet von Innen nach Aussen.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.08.2013 08:39 Titel: |
|
|
Da habe ich schon schlechtere Reparaturen gesehen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.08.2013 10:46 Titel: |
|
|
Bezieht sich mehr auf den Bald wiederkehrenden Rost.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.08.2013 11:21 Titel: |
|
|
da muss man dann Hohlraumversiegel. Ich mache das mit Fluid Film Nass und Sander Hohlraumfett. Ist eine schmierige Angelegenheit bis Sauerrei, aber es lohnt sich immer.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 06.08.2013 12:11 Titel: |
|
|
Das ist schon klar Scharly, nur so wie das mittlere Blech aussieht ist da noch mehr Rost im Schweller was mit der Zeit durch kommt. Wenn ich das richtig sehe hatte er ja nen komplettes Schwellerblech.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 06.08.2013 18:36 Titel: |
|
|
Richtig, ich hatte ein komplettes Schwellerblech, da ist aber kein weiterer Rost mehr, das habe ich mit einer Stethoscope-Kamera überprüft Die "kranken" Stellen am Träger wurden ja auch komplett rausgeschnitten und durch 3mm Stahlwinkel ersetzt, diese Stahlwinkel wurden nach dem Punkten komplett verzinnt, die Schweißstellen selber wurden vorher mit Schweißprimer bearbeitet...wenn da wieder etwas Rostet, fresse ich meine alten Winterreifen
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.08.2013 09:42 Titel: |
|
|
Haste doch gut gemacht
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 07.08.2013 17:22 Titel: |
|
|
Danke :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
|