Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 16.08.2013 13:54 Titel: Meinung zu Allwetterreifen vs. 8fach Bereifung |
|
|
Irgendwann wird es Winter in Deutschland. Bei allen Autos vorher hatte ich 8fach-Bereifung, also Alus mit Sommerreifen, Stahlfelgen mit Winterreifen. Das hin und herschrauben nervt aber irgendwie.
Unser Fahrgemeinschaftsauto ist mit Allwetterreifen ausgerüstet was mir sozusagen gefällt.
Was spricht dafür - was dagegen es nun mit dem MK7 auch so zu machen?
Geld sollte erstmal zweitrangig sein.
_________________ FoFi MK7, 1.6 TDCi, 6/2012, Frostweiß/rot, Titanium, Bordcomputer
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 16.08.2013 14:22 Titel: |
|
|
Ein Reifen alleine kann niemals gut für Regen, 70-90 Grad heiße Strassen und -30 Grad kalten Boden sein, irgendwo macht man immer Abschnitte, in deinem Fall wohl bei der Sicherheit in Sachen Bremsweg & Gripp
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.08.2013 15:21 Titel: |
|
|
Ich hatte eine zeitlang im Sommer Sommer- und im Winter Ganzjahresreifen gefahren, weil damals ein Ganzjahresreifen den Winterreifentest gewonnen hatte. Inzwischen sind die Winterreifen wieder besser und so habe ich klassisch Sommer-Winter-Reifen.
PS: An den Reifen (und Bremsen) niemals sparen! Zumal die vermeintlichen Spareffekte bei genauem Nachrechnen nicht oder nur minimal vorhanden sind.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.08.2013 18:55 Titel: Re: Meinung zu Allwetterreifen vs. 8fach Bereifung |
|
|
windstar @ 16.08.2013 13:54 hat folgendes geschrieben: |
Das hin und herschrauben nervt aber irgendwie.
|
Das ist doch keine Arbeit.
Allwetterreifen sind immer ein Kompromis, nicht so gut wie Sommerreifen, und nicht so gut wie Winterreifen.
Wenn man die Sommer- und Winterfelgen hat, ist das bestimmt die bessere Lösung.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 16.08.2013 21:31 Titel: Sommer- und Winter-Reifen |
|
|
Eigentlich bräuchte man sogar mehr als 8 Reifen.
Für schöne sonnige Tage sind Semi Slicks dir richtige Wahl.
Wenn doch die Gefahr von Regen bestehen sollte man lieber "normale" Sommerreifen nehmen.
Für die Übergangszeit im Herbst und Frühjahr sind Ganz-Jahres-Reifen die beste Wahl.
Und im Winter natürlich Winterräder. Und wenn es mal ganz hart kommen sollte dann auch welche mit Spickes.
Zur Sicherheit sollte man auch noch ein paar Schotterreifen bereit liegen haben um auch mal einen Feldweg entlang heizen zu können.
Das macht dann also 5 Sätze Reifen.
Damit ist man dann aber auch für jede Eventualität gerüstet.
Wenn das aber nicht in Frage kommt, würde ich immer eine Sommer und Winterreifen Kombination empfehlen.
Winterreifen haben in der kalten Jahreszeit einfach deutliche Vorteile gegenüber Ganzjahres Reifen, das gleiche gilt auch für den Sommer, wo Sommerreifen die bessere Wahl sind.
Der Begriff "Allwetterreifen" finde ich nicht so ganz gelungen, den tendenziell ist jeder Reifen für jedes Wetter geeignet.
Ich bevorzuge deswegen den Begriff Ganzjahresreifen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|