Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Frontstormer
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.09.2013 20:19 Titel: TÜV Mängelliste |
|
|
Moin Moin,
Freue mich hier im Forum zu sein und hoffe Super Hilfe.
War mit meinem 09.1998 er Fiesta bei ATU zum TÜV. ich weiß atu....
Dennoch hat der TÜV folgende Mängelliste rausgespuckt:
-Bremsleitung hinten korrisionsgeschwächt
- bremsschlauch vorne porös
- Bremsscheiben vorne mangelhaft
- Querlenker 1. Achse l u r gummilagerung beschädigt
- Schwingungsdämpfer 2. Achse l u r Lagerung ausgeschlagen
- schweller und Radhaus hinten links durchgerostet
- Kat vorne Befestigung mangelhaft
- Motor undicht ....ölverlust mit abtropfen
Die Helden von ATU wollen ein wenig über 1000 EUR für die Reparaturen haben. Das kann ich mir jedoch trotz Leie einfach nicht vorstellen. Und auch das mit dem Öl kommt mir Spanisch vor, da wirklich nicht ein ml Öl jemals unter dem Auto war.
Die Summe würde natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden sein und verkaufen kann man ihn natürlich nun auch nicht mehr da man ja die Mängel weiß und der TÜV wohl auch die Ergebnisse speichert.
Gibt zufällig Schätzungen wo man preislich liegt bei der liste? Oder tips und Tricks was man nun am besten macht?
Wenn jemand aus Buxtehude kommt und evtl gute Möglichkeiten hat.....
Tausend dank für eure Bemühungen
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.09.2013 23:33 Titel: |
|
|
im Forum.
Wenn man selber schrauben kann, sind die meisten Mängel selber zu beheben. Die Materialkosten halten sich auch in Grenzen.
Bremsschläche vorne 2 Stück 20,00 €
Bremsscheiben 35,00 €
Querlenker bei Lott 2 Stück 40,00 €
Stoßdämpfer hinten Lott Sonderangebot 36,00 €
Durchrostungen in der Selbsthilfewerkstatt ca. 100,00 €
Befestigung Kat evtl das Gummi, ca 10,00 €
Motor undicht, vor TÜV mit Bremsenreiniger sauber machen.
Also ich würde den für 250 wieder durch den TÜV bekommen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 13.09.2013 23:54 Titel: |
|
|
Es kommt ganz darauf an was du kannst, beziehungsweise wozu die eigenen Fähigkeiten reichen und was du willst.
Denn auch wenn du dein Auto durch den TÜV bekommst, ist und bleibt es ein 16 Jare altes Fahrzeug.
Einige Punkte auf deiner Liste solltest du aber auch alleine hin bekommen können.
Je nach dem ob du dich an sicherheitsrelevante Teile heran traust sind die Reparaturen, wenn es nur ums tauschen verschlissener Teile geht, relativ einfach. Die Liste von Scharly stimmt soweit auch wenn ich diese Teile nicht verwenden würde.
Bei den Bremsen würde ich auf jeden Fall auf Markenwahre zurück greifen, oder wenigstens originale Fordteile.
Ansonsten kann ich bei den Bremsschläuchen die Goodridge Stahlflexbremsschläuche empfehlen sowie Ferodo Bremsscheiben und Beläge.
Bei den Stossdämpfern könnte man auch ein komplettes Fahrwerk mit Federn verbauen, vielleicht stellt das dann sogar noch eine Wertsteigerung dar.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.09.2013 23:59 Titel: |
|
|
Dann kommt er aber in den Bereich von 1000 € oder darüber, und das wollte er ja glaub ich nicht. Deswegen hatte ich auch NONAME-Teile nachgesehen. Ich selber verbaue sowas auch nicht.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 14.09.2013 08:14 Titel: |
|
|
War bei mir doch genau so
Werkstatt sagte, es würde ca. 800 Euro kosten
Schweller recht und Links
Bremsen hinten komplett
Querlenker rechts
Ok, mit den Radlagern der hinteren Räder hatte ich eben Pech gehabt, da musste zusätzlich noch mal neue SKF für 130 Euro drauf...aber im großen und ganzen bin ich doch 400 Euro günstiger weggekommen, als in der Werkstatt,- und ich habe noch ein Lifetime-Luftfilter drin.
Achs-Geometrie/Spur ist auch eingestellt, jetzt nur noch ein kleines Problem lösen, was der Tüv bemängelt hat: Angeblich soll ich vorne Links oder Rechts zu wenig Bremskraft haben, aber selbst bei einer Vollbremsung auf der Bahn merke ich davon nichts, die Kiste bricht nicht aus und nichts, aber am Montag mache ich den Bremsentest noch mal, dann sehe ich mehr
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.09.2013 08:38 Titel: |
|
|
breaker @ 14.09.2013 08:14 hat folgendes geschrieben: |
was der Tüv bemängelt hat: Angeblich soll ich vorne Links oder Rechts zu wenig Bremskraft haben, aber selbst bei einer Vollbremsung auf der Bahn merke ich davon nichts, die Kiste bricht nicht aus und nichts, aber am Montag mache ich den Bremsentest noch mal, dann sehe ich mehr  |
Dann hat der TÜV sich aber angestellt, eine gewisse Toleranz zwischen l+r ist doch OK. Wenn du das nicht mal beim bremsen fühlst, kann das nicht viel sein.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Zuletzt bearbeitet von Scharly am 14.09.2013 12:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 14.09.2013 10:47 Titel: |
|
|
Ja, der Typ hat sich auch angestellt...angeblich soll ich hinten auf der Fahrerseite ein Masseschluss haben, wenn Blinker und Bremslicht gleichzeitig an ist...ich konnte bis heute nichts feststellen, ich hatte nur mal auf der Beifahrerseite einen gehabt, aber nur, wenn Blinker Rechts an war und Kupplung getreten wurde...der ist aber weg
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.09.2013 12:52 Titel: |
|
|
Masseschluss oder Masse fehlt?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.09.2013 18:21 Titel: |
|
|
Hallo Frontstromer ich melde mich per Tel. bei dir.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 29.09.2013 01:14 Titel: |
|
|
Im Stecker der linken hinteren Beleuchtung konnte ich tatsächlich einen Wackel finden (Blinker links + Bremse gleichzeitig und die Leuchte für die Wegfahrsperre glimmte), jetzt ist der Wackel weg,- damit auch das Glimmen der Leuchte und ich habe meinen Aufkleber vom TÜV
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 29.09.2013 11:58 Titel: |
|
|
breaker @ 29.09.2013 01:14 hat folgendes geschrieben: |
und ich habe meinen Aufkleber vom TÜV  |
Glückwunsch.
breaker Die Überweisung geht Montag raus.
Gruß von Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 29.09.2013 16:04 Titel: |
|
|
Ok, weiß ich Bescheid :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
|