Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Masseverbindung Motor > Karosse

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 16:28    Titel: Masseverbindung Motor > Karosse Antworten mit Zitat

Kann es sein, dass der Fiesta Mk3 keine Masseverbindung zwischen Motor und Karosserie hat? Speziell der OHV-Motor.
Bei mein Orion (Zetec) geht jeweils eins von der hiteren Hebeöse zum linken Dom und eins vom Getriebe Nähe Ausrückhebel zum rechten Längsträger.

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Doch der MKIII hat zwei Masseverbindungen.
1. von Batterieunterteilblech zum Getriebe
2. vom Zylinderkopf zum Federbeindom Links
siehe auch die Bilder.
Gruß Scharly

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*


PIC00002.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  112.07 KB
 Angeschaut:  593 mal

PIC00002.JPG



PIC00001.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  129.21 KB
 Angeschaut:  619 mal

PIC00001.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Also das am Getriebe hab ich definitiv nicht dran, das andere müsst ich noch mal schauen. Auf der Seite hängt ja bei mir der Servobehälter und Schläuche. Wobei deiner ja nen Vorfacelift ist?
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte diese zwei Masseverbindungen nicht.
_________________
Super Steven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 29.09.2013 17:12 hat folgendes geschrieben:

Wobei deiner ja nen Vorfacelift ist?

Ja ist 12/93

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

stg_85 @ 29.09.2013 17:59 hat folgendes geschrieben:
Ich hatte diese zwei Masseverbindungen nicht.


Welches Bj.?

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sven, mein XR2i Bj 94 hat die Masseverbindungen aber auch.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja nen Zetec.
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.09.2013 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

mein Facelift hatte das am Getriebe definitiv auch, am Motor wüsst ichs jetzt aber auch nicht
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 30.09.2013 10:08    Titel: Re: Masseverbindung Motor > Karosse Antworten mit Zitat

ghiasven @ 29.09.2013 16:28 hat folgendes geschrieben:
Kann es sein, dass der Fiesta Mk3 keine Masseverbindung zwischen Motor und Karosserie hat?

Natürlich kann das sein, jenachdem, wer bereits am Auto gebastelt hat oder wer in der Schicht seinen Rausch ausgeschlafen hat zwinker. Vorgesehen ist sie aber ab Werk.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 30.09.2013 12:32    Titel: Re: Masseverbindung Motor > Karosse Antworten mit Zitat

Per @ 30.09.2013 10:08 hat folgendes geschrieben:
Vorgesehen ist sie aber ab Werk.
Wenn das ab werk so vorgesehen war, kommt da och wieder was hin.
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 30.09.2013 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 29.09.2013 19:31 hat folgendes geschrieben:
stg_85 @ 29.09.2013 17:59 hat folgendes geschrieben:
Ich hatte diese zwei Masseverbindungen nicht.


Welches Bj.?


Baudatum: 08. Mai 1995

_________________
Super Steven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 30.09.2013 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie auch meiner in Valencia vom Band gerollt?
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2013 05:23    Titel: Antworten mit Zitat

stg_85 @ 29.09.2013 17:59 hat folgendes geschrieben:
Ich hatte diese zwei Masseverbindungen nicht.

Aber irgendeine Masseverbindung zwischen Karosse, Batterie und Motor muß es doch geben, sonst kannst du doch nicht mal starten (Anlasser). Und die muß auch entsprechend vom Querschnitt sein.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 01.10.2013 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

Scharly @ 01.10.2013 05:23 hat folgendes geschrieben:
stg_85 @ 29.09.2013 17:59 hat folgendes geschrieben:
Ich hatte diese zwei Masseverbindungen nicht.

Aber irgendeine Masseverbindung zwischen Karosse, Batterie und Motor muß es doch geben, sonst kannst du doch nicht mal starten (Anlasser). Und die muß auch entsprechend vom Querschnitt sein.


Dafür ist ja noch das "dickere" Massekabel (Batterie > Motor-Getriebe-Verschraubung) da. K.P. wozu die beiden Kabel sein sollen, hab aber schon öffter gelesen, das es meist bei Problemen nach Motortausch bzw. -umbau am fehlen eines oder beider dieser Kabel lag.

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde