Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kackpii
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.10.2013 21:28 Titel: gfj radio problem |
|
|
Hey bin neu hier und hab mal ne frage.
Ich habe ein gfj 1.3l und wollte ein anderes radio einbauen jetzt habe ich da fünf kabel und weiß nicht so ganz was wozu gehört. Also es sind einmal
Rot
Gelb
Grau/gelb
Braun/dick
Braun/dünn
Ich hab schon ein bisschen rumprobiert aber meistens geht die tachobeleuchtung aus wenn ich die scheinwerfer an mache oder es geht gar nichts mehr.
Bitte um hilfe...
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.10.2013 22:18 Titel: |
|
|
Guten Abend,
hast du keinen Stecker? Es giobt doch passende Adapter.
1Kabelstrang ist die Stromversworgung der andere 'Strang für die Lautsprecher.
-Rot Dauerplus
-Gelb sollte Zündungsplus sein
-Braun ist Masse / dick
-Grau Gelb sollten die Lautsprecherkabel sein
-Der andere braune auch evtl. Lautspreche?!
Ein Experte wird hier sicherlich bald die Lösung haben
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:19 Titel: |
|
|
Rot: Batterie + Dauerplus
Gelb Klemme 15 Zündung
Grau/Gelb: Instrumentenbeleuchtung
Braun 1qmm: Batterie Minus
Braun 4qmm: Masse
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Kackpii
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.10.2013 22:21 Titel: |
|
|
Nein der stecker war schon weg als ich ihn gekauft habe.
Lautsprecher sind vier extra kabel die habe ich gar nicht aufgelistet
Also die fünf kabel die ich erwähnt habe müssen alle was mit der stromversorgung zu tun haben aber ich bin mir nicht sicher welches kabel wofür ist.?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.10.2013 22:26 Titel: |
|
|
Scharly @ 14.10.2013 22:19 hat folgendes geschrieben: | Rot: Batterie + Dauerplus
Gelb Klemme 15 Zündung
Grau/Gelb: Instrumentenbeleuchtung
Braun 1qmm: Batterie Minus
Braun 4qmm: Masse |
Das habe ich dir doch geschrieben.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Kackpii
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.10.2013 22:57 Titel: |
|
|
Ok am radio habe rot gelb und schwarz
Gelb - dauerplus
Rot- zündung
Und schwarz - masse
Aber wo schließe ich die anderen beiden an die noch übrig sind muss ich die brücken oder brennts dann???
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.10.2013 10:00 Titel: |
|
|
Der zweite dünne Braune sollte von der Alarmanlage sein, ist aber evtl. unbenutzt, wenn keine drin ist. Also leer lassen, isolieren und ab in die Ecke. Falls es dann hupt, verklemm es am dicken braunen, aber davon gehe ich nicht aus, sonst hättest du das schon geschrieben.
Grau/Gelb dient der Umschaltung von Tag-/Nachtbetrieb, wenn dein Radio nix damit anzufangen weiss, leg es isoliert (!) in eine Ecke, kann die gleiche sein, wie die für das braune :
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 15.10.2013 18:17 Titel: |
|
|
Kackpii @ 14.10.2013 22:57 hat folgendes geschrieben: | Ok am radio habe rot gelb und schwarz
Gelb - dauerplus
Rot- zündung
Und schwarz - masse |
Wenn das die Kabel am Radio sind, das du einbauen willst, dann wie folgt:
Gelb an rot
rot an gelb
schwarze an das dicke braune
(Radio an Kabel im Auto)
die anderen beiden bleiben frei, natürlich isolieren.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Kackpii
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.10.2013 19:24 Titel: |
|
|
So danke für die tipps hat jetzt alles geklappt es war abfangs eine sicherung durchgebrannt deswegen hat es nicht gefunzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|