Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shizuoko
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.10.2013 23:37 Titel: Startprobleme |
|
|
Hallöchen:)
Ich hab einen Ford Fiesta Baujahr 98 Fünftürer. N absolut tolles Fahrzeug wie ich finde. Nun aber hab ich seit einigen Wochen das Problem, dass es sich schlechter starten lässt. Da ganze fing damit an, dass es früher dunkel wurde und eben später wieder heller, ich also mit Licht fahren musste und vor allem den Wagen heizen, da es seeehr kalt in dem Auto ist und die Fenster schnell beschlagen. Statt der üblichen Sekunde braucht er so drei Sekunden um zu starten und rattert eben. Dass es die Batterie sein könnte, auf die Idee bin ich selber mal gekommen. Nach dem Aufladen war es auch gut und ich hab auch lang genug aufgeladen, aber nach einer Woche wieder das Selbe Problem. Ist komischer Weise auch nicht immer so, aber die meiste Zeit..
Jemand eine Idee? Liegt es an der Kälte, oder könnte doch was kaputt sein??
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 11.10.2013 23:41 Titel: |
|
|
Wie viel Volt liefert die Batterie den noch? Wenn da 10 oder weniger sind vorhanden sind, ist vermutlich die Lichtmaschine defekt
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.10.2013 11:59 Titel: |
|
|
'98? Und wie alt ist die Batterie? Wann war Ölwechsel und welches Öl ist jetzt drin? Wie lang sind deine normelen Strecken, die du so fährst?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 12.10.2013 12:23 Titel: Re: Startprobleme |
|
|
Shizuoko @ 11.10.2013 23:37 hat folgendes geschrieben: |
Dass es die Batterie sein könnte, auf die Idee bin ich selber mal gekommen. Nach dem Aufladen war es auch gut und ich hab auch lang genug aufgeladen, aber nach einer Woche wieder das Selbe Problem.
|
Eine leicht defekte Batterie ist mit aufladen erst mal eine geringe Zeit wieder nutzbar, aber nicht auf Dauer, und dann noch im Winter. Da musst du mal messen, wie breaker schon geschrieben hat.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|