Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta Baujahr 2009 Katalysator defekt nach 37000km?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Piiet
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 19.10.2013 09:30    Titel: Fiesta Baujahr 2009 Katalysator defekt nach 37000km? Antworten mit Zitat

Hallo!

Auto gebraucht gekauft -
jetzt ging Motorkontrollleuchte an - dann bin ich in die Werkstatt und die hat folgenden Fehler ausgelesen:
OBD: Fehlercode P0420 - Wirkungsgrad Kat Bank 1 unter Minimum (3 Fehler insgesamt)
Motor Fehlercode P0420 - Wirkungsgrad Kat Bank 1 unter Minimum (1 Fehler)

Ist da bei mir jetzt wirklich der Kat defekt?
Wenn man am Endtopf klopf und raschelt hört man schon, dass da wohl auch Zellen des Kats drinliegen könnten, weil das so komisch raschelt wenn man den Endtopf bewegt...
Könnte es nicht auch "nur" ne Lambasonde sein? Aber was soll dann im Endtopf liegen?

Das wird sicherlich teuer, oder?
Gibt es irgendwo auch gebrauchte Kats zu einbauen?
Nach oben
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 19.10.2013 10:00    Titel: Re: Fiesta Baujahr 2009 Katalysator defekt nach 37000km? Antworten mit Zitat

Piiet @ 19.10.2013 09:30 hat folgendes geschrieben:

Wenn man am Endtopf klopf und raschelt hört man schon, dass da wohl auch Zellen des Kats drinliegen könnten, weil das so komisch raschelt wenn man den Endtopf bewegt...

Meinst du den Endtopf vom Auspuff oder den KAT?
Wenn es der KAT ist, und das rasselt beim Gegenschlagen, dann ist der hinüber, und die Wabe liegt lose im Gehäuse, oder Teile davon, und verstopfen den Abgasweg.
Gebrauchte KAT`s gibt es beim Verwerter.
Gruß Scharly

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 19.10.2013 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal ein wenig Grundwissen: ein Auspuff sieht folgender Massen aus:


Quelle: Wikipedia

Auf dem Bild sind alle Schalldämpfer und die dazugehörigen Rohre, sowie der KAT der für die Abgasreinigung verantwortlich ist, abgebildet.
Es ist deutlich zuerkennen das nach der Zusammenführung der Abgase der KAT das erste Bauteil ist welches die Abgase passieren müssen.

Nun zu deinem Problem.
Wenn ich dich richtig verstanden habe wird im Fehlerspeicher des OBD ein Fehler angezeigt den dein Mechaniker als "defekten KAT" interpretiert.
Außerdem scheint es Geräusche zu geben wenn man dein Auspuff bewegt.

Das ein Auspuff Geräusche macht wenn man ihn in Schwingungen versetzt kann normal sein, er könnte an einem Hitzschutzblech schleifen oder das Innenleben eines vergammelten Schalldämpfers könnte vor sich hin rascheln. Auch die Aufhängung über die Gummilager kann knarzen.
Wenn aber, so wie bei dir, scheinbar ein Problem mit dem KAT besteht können die Geräusche auch aus diesem kommen.

Auf jeden fall kann man deinen Kat noch mal auf Äußere Beschädigungen hin überprüfen, und auch mal dagegen schlagen um zu testen ob sich darin was bewegt.

Wenn man deinen KAT ausgetauscht werden muss kann man in diesem zusammen hang auch den Auspuff überprüfen, da man ihn ohnehin demontieren muss.

Was ein neuer KAT kostet hätte dir eigentlich dein Mechaniker sagen können. Und auch wo man einen herbekommen kann.
Ansonsten schließe ich mich Scharly an.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nasenrüffler
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 09.09.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 24



Offline

BeitragVerfasst am: 19.10.2013 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Fiestatypische Klappergeräusche kenne ich von den Hitzeschutzblechen auch zu genüge. Sollte der KAT wirklich defekt sein, rate ich Dir die Finger von den billigen ebay-KATs zu lassen. Die bringen dich im besten Fall über eine AU, nach nem Jahr is die Wirkung oft im Eimer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 27.10.2013 06:10    Titel: Re: Fiesta Baujahr 2009 Katalysator defekt nach 37000km? Antworten mit Zitat

Piiet @ 19.10.2013 09:30 hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Auto gebraucht gekauft -
jetzt ging Motorkontrollleuchte an - dann bin ich in die Werkstatt und die hat folgenden Fehler ausgelesen:
OBD: Fehlercode P0420 - Wirkungsgrad Kat Bank 1 unter Minimum (3 Fehler insgesamt)
Motor Fehlercode P0420 - Wirkungsgrad Kat Bank 1 unter Minimum (1 Fehler)

Ist da bei mir jetzt wirklich der Kat defekt?
Wenn man am Endtopf klopf und raschelt hört man schon, dass da wohl auch Zellen des Kats drinliegen könnten, weil das so komisch raschelt wenn man den Endtopf bewegt...
Könnte es nicht auch "nur" ne Lambasonde sein? Aber was soll dann im Endtopf liegen?

Das wird sicherlich teuer, oder?
Gibt es irgendwo auch gebrauchte Kats zu einbauen?

hatten wir beim Ka bei unter 20Tkm,wurde allerdings auf Garantie noch getauscht, unser Händler meinte die Qualität lässt mittlerweile doch oft zu wünschen übrig.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 27.10.2013 14:03    Titel: Re: Fiesta Baujahr 2009 Katalysator defekt nach 37000km? Antworten mit Zitat

nierenspender @ 27.10.2013 06:10 hat folgendes geschrieben:

hatten wir beim Ka bei unter 20Tkm,wurde allerdings auf Garantie noch getauscht, unser Händler meinte die Qualität lässt mittlerweile doch oft zu wünschen übrig.

Das ist aber für Ford kein Qualitätsanspruch, wenn der KAT schon nach 20 TKm defekt ist.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde