Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.10.2013 12:58 Titel: Opa-GFJ als 1. Wagen...?! |
|
|
Guten Tag,
von einem Arbeitskollege habe ich erfahren das sein Nachbar den 2. Wagen verkauft.
Es sind ehrliche Eltern die nichts zu verschweigen haben.
Das Auto ist sicherlich keine Schönheit heutzutage, aber ich denke man kann mit etwas Lust, Laune & Zeit das schlimmste verändern.
Zu den Daten:
Ford Fiesta GFJ 60PS / 44 KW
EZ. 11/91 Auf einen alten Mann > danach an das jetzt besagte Elternpaar
KM: 69TSd
Euro 2 mit dem Kaltstartgerät
-Garagenwagen, Lack technisch wie aus dem Ei, hinten links Radlauf war eine Roststelle die entfernt wurde. Professionell
-Hatte einen leichten Auffahrer hinten, Schaden durch Werkstatt belegt, auf den Bildern war es eigentlich nur die Schürze, Rechnung vorhanden.
-8 Fach bereift auf Stahlfelgen, gutes Profil
-Tüv immer bestanden 2010 vor eine Kleinigkeit bemängelt worden, weil eine Lampe defekt war 2012 ohne jeglichen Mängel Berichte eingesehen
-ÖL-Wechsel immer durch eine Werkstatt jährlich, letzter wechsel 09/12 müsste jetzt oder bei 70tsd KM. Ich denke keine große Arbeit
-Fahren tat er sich gut, klar technisch ein Opa kein ABS (oder ich war zu langsam^^), kein Servo.. Aber ZV für 2 Türen 
-Der Motor ist trocken und läuft gaaanz leicht wie eine Nähmaschine habe aber gelesen das sich auch das selbst einstellen lässt.
-Manschette V.R. undicht, muss seit kurzen sein (eBay 5€)
-Was noch aufgefallen ist am wechselpunkt des Lenkrades zwischen "L,0,R" macht es immer klack ist es die Manschette oder doch das Kreuzgelenk? Es kostet ja genauso wenig ^^
-TÜV 11/14
Preis, 1200 VHB dann 100€ jetzt 950€ er wollte nochmal wegen der Manschette zur Werkstatt vielleicht bekomme ich noch was gedrückt..
Was meint ihr? Als 1. Auto klar Sicherheitsmäßig nicht die Welt aber ich habe bereits 3 Jahre den Führerschein und nichts war bis jetzt immer Sicherheitstrainings bekommen durch die Firma und ich fühle mich fit genug so ein Wagen zu fahren.
Ich komme runter, habe mein eigenes Dach eine Heizung.
-Was ich umgehend beheben würde wäre:
-Radio da ist das von 91 eingebaut
-Scheiben Folieren, ich finde es wirklich nicht schön, das sind so große Fenster wie im Zoo.. Die würde ich halt abdunkeln.
Ein Bild habe ich mal angehangen bei Fragen oder Hinweisen nur schreiben :) (Retusche musste sein, sonst käme ich auch nicht auf max. 1mb )
Danke
Chris
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1014.28 KB |
Angeschaut: |
595 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 03.10.2013 15:41 Titel: |
|
|
Cries im Forum, und viel Glück mit deinem neuen Auto.
Beste Grüsse von Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 06.10.2013 12:50 Titel: |
|
|
Sehr schöner Zustand und für 950 bestimmt auch ok.
_________________ FoFi MK7, 1.6 TDCi, 6/2012, Frostweiß/rot, Titanium, Bordcomputer
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2901
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 06.10.2013 13:59 Titel: |
|
|
Willkommen im FiestaForum.de
Mit über 3000PX ist dein Bild ein wenig groß geraten.
Hier im Forum sind deutlich über 1000PX Bilder eher unnötig.
Mit diesen kleineren Bilder hast man dann auch keine Probleme mehr mit der 1Mb beschränkung.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 07.10.2013 10:11 Titel: |
|
|
Schau dir das Blech um den Tankverschluss, die Längstträger und die Reserveradaufhängung an. Und frag nach dem Ölverbrauch, ist noch ein '91er!
Und dann nochmal die vier Federn auf Bruch überprüfen, kann auch bei einem Opa-Auto passieren. Und nur im Fiesta-Forum lese ich soviel davon (und hatte es selbst!).
Doc² @ 06.10.2013 13:59 hat folgendes geschrieben: | Mit über 3000PX ist dein Bild ein wenig groß geraten.
Hier im Forum sind deutlich über 1000PX Bilder eher unnötig. |
Zumal, wie man an den Treppen sieht, das Bild schon mal kleiner war.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|