MK7Black Newbie
Anmeldungsdatum: 25.10.2013 Alter: 37
Geschlecht: Beiträge: 12
Wohnort: Rottenburg a.N.
Auto 1: Ford Fiesta MK7 S
Verfasst am: 25.10.2013 20:11 Titel: LED Steifen Kofferraum
Hallo alle zusammen.
Ich möchte mir gern im Kofferraum (Fiesta MK7 S) LED Streifen unter die Hutablage bauen, jetzt möchte ich aber keine neuen Kabel legen sondern über einen Adapter an die eigentliche Kofferraumbeleuchtung anschliesen. Der Abschluss wäre w5w.
Ich frage mich nur wie ich das am besten anstelle da ich sowas noch nicht sehr oft gemacht habe und die Hutablage sollte dennoch herrausnehmbar sein also am besten mit einer Steckverbindung die man leicht lösen kann.
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Grüße MK7Black
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 27.10.2013 09:37 Titel:
Gerade W5W ist ja ganz einfach abzugreifen, einfach ein Stück (Streifen-)Leiterplatte und zwei Kabel anlöten. Als Muster kannst du ja die LED-Varianten für diese Fassung nehmen.
An der Stelle kannst du die Verbindung auch leicht wieder lösen. Oder bei Conrad/Reichelt/RS Components nach was Niedlichen gucken. _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
MK7Black Newbie
Anmeldungsdatum: 25.10.2013 Alter: 37
Geschlecht: Beiträge: 12
Wohnort: Rottenburg a.N.
Auto 1: Ford Fiesta MK7 S
Verfasst am: 27.10.2013 10:04 Titel:
Per @ 27.10.2013 09:37 hat folgendes geschrieben:
Gerade W5W ist ja ganz einfach abzugreifen, einfach ein Stück (Streifen-)Leiterplatte und zwei Kabel anlöten. Als Muster kannst du ja die LED-Varianten für diese Fassung nehmen.
An der Stelle kannst du die Verbindung auch leicht wieder lösen. Oder bei Conrad/Reichelt/RS Components nach was Niedlichen gucken.
Danke das war sehr hilfreich.
da ich jetzt anhaltspunkte habe kann ich auch loslegen danke dir.
Der-Jan-Kann Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 04.11.2013 09:51 Titel:
Sieht für mich eher wie ein einfacher Pfostenstecker aus. Nur halt am Kabel hängend und nicht auf der Leiterplatte verlötet. Aber ob nun zöllich oder metrisches Raster _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
MK7Black Newbie
Anmeldungsdatum: 25.10.2013 Alter: 37
Geschlecht: Beiträge: 12
Wohnort: Rottenburg a.N.
Auto 1: Ford Fiesta MK7 S
Verfasst am: 06.11.2013 19:35 Titel: FERTIG
Ich habs hin bekommen die LED Kofferraumbeleuchtung ist nun Installiert.
Ich habs mit Lüsterklemmen gemacht und die mit Iso Band umwickelt und alles schön unter der Verkleidung versteckt.
Habe dazu den W5W adapter verwendet und den Stecker einfach abgetrennt.
Danach habe ich 2x 30cm LED Steifen mit Lüsterklemme zum Adapter angeschlossen.
Funktioniert wunderbar.
Scharly Schrauberheld
Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL
Verfasst am: 06.11.2013 20:57 Titel:
Lüsterklemmen sind im KFZ eigentlich nicht die erste Wahl. Aber dafür wird es schon reichen. _________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
MK7Black Newbie
Anmeldungsdatum: 25.10.2013 Alter: 37
Geschlecht: Beiträge: 12
Wohnort: Rottenburg a.N.
Auto 1: Ford Fiesta MK7 S
Verfasst am: 07.11.2013 19:01 Titel:
Scharly @ 06.11.2013 20:57 hat folgendes geschrieben:
Lüsterklemmen sind im KFZ eigentlich nicht die erste Wahl. Aber dafür wird es schon reichen.
Ja das stimmt schon.
Ich sags mal so an stellen die man optisch nicht sehen kann spielt es für mich keine rolle wie das ganze umgesetzt wird hauptsache es funktioniert und es brennt nix durch.
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 08.11.2013 09:00 Titel:
MK7Black @ 07.11.2013 19:01 hat folgendes geschrieben:
und es brennt nix durch.
Deshalb hast du bestimmt auch mit Aderendhülsen oder Lüsterklemmen mit Klemmblech gearbeitet _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen