Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Dichtung Ölablassschraube


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 30.11.2013 15:16    Titel: Dichtung Ölablassschraube Antworten mit Zitat

Hallo,
welche Dichtungen sitzen bei Euch im 1,25er Zetec an der Ölablassschraube?
Kunststoff oder Gummi?
Als wir bei meinem 96er JBS und dem 03er Fiesta das Öl gewechselt haben, hat man uns für beide Wagen im Zubehör die exakt identischen Dichtungen verkauft. (nach Papieren) grübel
Der neuere hat aber eine speziell geformte Schraube, wo die D. genau reinpasst. - meiner nicht - er wird nicht dicht, weil die D. zerdrückt/weggedrückt wird.
Ich habe den Verkäufer heute nochmal gefragt; Er meint, die Gummidichtungen wären speziell für die Modelle. vogelzeig
Zum Freundlichen kann ich nicht mehr, der hat schon zu.
Was stimmt denn jetzt?

Danke im Voraus.

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot


DSCN4154.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  282.54 KB
 Angeschaut:  573 mal

DSCN4154.JPG



DSCN4156.jpg
 Beschreibung:
Maßabweichungen möglich,
Dichtung war eingebaut
 Dateigröße:  507.89 KB
 Angeschaut:  523 mal

DSCN4156.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 30.11.2013 17:45    Titel: Dichtung Antworten mit Zitat

Ölwanne sieht genause wie beim 1.3 Endura-E aus (aus Leichtmetall).

Bei meinem JAS und JBS waren immer weiße Kunststoffdichtungen bei den Ersatzteilkits dabei (Ölfilter und Dichtung für Ölablaßschraube).

Im Onlineshop mit den 3 Buchstaben gibt es eine Metalldichtung, der Innenring war mit Gummi.

Kozure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 01.12.2013 11:49    Titel: Zetec? Antworten mit Zitat

OK, im Endura war also eine Plastikdichtung drin.
War die Ölwanne eigentlich nicht mal beim Endura aus Stahl? grübel

Und: Welche Schraube hört in den Zetec rein?
Hat Ford die vielleicht mal geändert? (Kunststoff==> Gummi?) nachdenken

Morgen fahre ich vielleicht mal zum Freundlichen, mal gucken was der sagt...

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 01.12.2013 16:06    Titel: Ölwanne Antworten mit Zitat

Beim MK4 1,3 Endura E mit Servolenkung aus Alu.

Sieht genauso aus wie deine Ölwanne -> weiße/braune Kunststoffdichtung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 01.12.2013 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wie´s aussieht, ist bei dir schonmal die Ablassschraube erneurt worden. Hier ist schlichtweg eine falsche bzw die für Blechölwannen verwendet worden. Selbst mein 92er Orion hat die mit eingesetzter Dichtung
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2013 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ladies & Gentlemen! wink
Hier die Lösung vom Ford Händler:
Sie hat 22,4mm Außen- und 14,9mm Innendurchmesser, kostet ganze 66 Cent und ist aus KUNSTSTOFF! kicher
(also doch keine falsche Schraube!)
Der Verkäufer, welcher mir die Gummidichtung verkauft hat, hatte zuvor Stein und Bein geschworen, dass das die richtige wäre!
Jetzt komme ich wenigstens mit 25Nm hin...
Mal schauen, wie ich das Teil getauscht kriege; Vielleicht einen kalten Tag abwarten, wenn das Öl keine Lust hat rauszulaufen. Mr. Green
Trotzdem Danke für die Antworten!

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot


DSCN4158.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  163.06 KB
 Angeschaut:  514 mal

DSCN4158.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2013 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du die anhand deiner Fahrzeugpapiere bekommen oder das Bild gezeigt?
Sollte aber passen.

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2013 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich über die Papiere!
Das Bild habe ich nur zu hause nochmal gemacht, als ich zurück war...
Der Ford-Mensch hat auch was von Fahrgestellnummer gesagt;
Der erste Verkäufer hat fast nix getippt, bestimmt hatte der die Schlüsselnummer genommen.

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde