Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nasenrüffler
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.09.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 01.11.2013 19:23 Titel: Rostanfälligkeit der verschiedenen Fiesta-Modelle |
|
|
Hallo Forum,
ich überlege in absehbarer Zeit wieder einen älteren Fiesta (Bj. 95-00) zu kaufen. Ich schätze den GFJ 1.1-1.3, da dort alles so schön simpel aufgebaut und gut zugänglich ist. Da aber dessen Rostanfälligkeit an Unterboden, Schweller und Radlauf ja kein Geheimnis ist, wollte ich euch mal zu euren Erfahrungen mit den "neueren" Baujahren befragen.
Danke und Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 02.11.2013 17:56 Titel: |
|
|
Hallo,
also, wenn Du mit "neuer" alles meinst, was nach dem GFJ kam,
dann kann ich zum MK4 (95-99) sagen, dass der mit dem GFJ durchaus um die Wette rosten kann. (Selbe Stellen) Ebenso das Facelift.
Der Unterschied ist nur die Sache mit dem Tankdeckel. Die ersten GFJ´s waren da ja sehr anfällig.
Dann haben wir aktuell noch einen 2003er. Bei dem ist aber alles super.
Ich hoffe, dass das kein Einzelfall ist.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
|