Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

xr2i 16v leistungsproblem


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChrisM
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 25.12.2013 11:08    Titel: xr2i 16v leistungsproblem Antworten mit Zitat

Hey Leute.

Mein xr2i 1,8 16v bj. 92 hat in den ersten zwei Gängen ab 3500 touren,keine Leistung....im 3,4, und 5ten Gang, zieht er ohne probleme. Lambdasonde war kaputt und wurde getauscht. Dazu ein 100zeller rennkat und komplette gruppe N Anlage. Wenn er Falschluft ziehen würde oder die benzinpumpe etwas hätte, sollte er in den oberen Gängen ja auch nicht gehen....???
Was ich noch komisch finde, die originale digitaluhr merkt sich die zeit nicht...
Wollte auch schon beim Fordhändler fehlerauslesen lassen. Tja, für die alten Fahrzeuge haben sie keinen tester.....

Danke für eure Hilfe

Mfg
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 25.12.2013 14:08    Titel: Re: xr2i 16v leistungsproblem Antworten mit Zitat

ChrisM @ 25.12.2013 11:08 hat folgendes geschrieben:
Was ich noch komisch finde, die originale digitaluhr merkt sich die zeit nicht...

Fehlt Dauerplus. Was sagt das Multimeter und die zugehörige Sicherung? Geht nochwas nicht?

ChrisM @ 25.12.2013 11:08 hat folgendes geschrieben:
Wollte auch schon beim Fordhändler fehlerauslesen lassen. Tja, für die alten Fahrzeuge haben sie keinen tester.....

Aus einer LED + Vorwiderstand selbst bauen und zählen oder einen Bausatz/Fertiggerät bei Gerrit kaufen.
Alternativ in einer freien Werkstatt oder (das habe ICH nicht geschrieben!) ATU grübel

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisM
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 26.12.2013 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die tips grins

Leider kenne ich mich bei Elekto. problemen nicht aus und muss auf meinen Mechaniker Freund warten.
Aber sobald ich etwas weiß, werde ich berricht erstatten.

Ich wollte immer schon einen xr2i haben und dafür hab ich meinen clio williams verkauft.... grübel
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde