Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zHitman
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
|
Nach oben |
|
 |
zHitman
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.03.2014 22:13 Titel: |
|
|
kann nicht mal jemand an den Daten die auf der seite angegeben sind sagen ob das nun gute lautsprecher fr den preis sind oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.03.2014 09:30 Titel: |
|
|
Hey,
ich bin kein Akustiker.. Was mir aber als normal-User positiv auffällt, sind die Hochtöner sowie die Montageplatten.
Ich selbs habe Lautsprecher von Sony, deren Hochtöner ware nauf der Mitte des Lautsprecher montiert. Diese habe ich aber abgebaut und an der Tür weiter oben gebaut.
Hochtöner sollten schon in der Nähe des Kopfbereiches und nicht unten im Fußraum
Entweder schaust du noch selbst ob Google dir was ausspuckt oder du musst es einfach mal testen. Ich weiss ja nicht wie du hören willst, es sind sicherlich keine Lautsprecher die dauerhaft auf max. stehen sollten.
Wo schließt du diese an, Radio oder Endstufe?
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
zHitman
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.03.2014 15:30 Titel: |
|
|
dazu musst du mir erstaml den genauen unterschied sagen.
Ich hab n radio klar aber was ist die endstufe?
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.03.2014 16:42 Titel: |
|
|
Hey,
eine Endstufe verstärkt die Leitung, damit kann man unter Umständen diverse Lautsprecher überbelasten.
Wenn du ein Radio hast, brauchst du dir hier keine sorgen machen, in der Regel bringen die Radios 4x50W laut Aufdruck.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.03.2014 22:32 Titel: |
|
|
chris1993 @ 14.03.2014 16:42 hat folgendes geschrieben: | in der Regel bringen die Radios 4x50W laut Aufdruck. |
Radios haben in der Regel (bei internen Endstufen) maximal 4x20W, normal aber nicht mehr als 4x10W.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.03.2014 12:31 Titel: |
|
|
Moin,
wieder was gelernt...
Aber wie rechnen die dann, das dort "Ausgangsleistung: 4×50 Watt"
MfG
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.03.2014 20:12 Titel: |
|
|
Musikleistung, Impulsleistung, PMPO, Lüge....
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|