Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.05.2014 21:48 Titel: Auspuff hängt tief... |
|
|
Guten Abend,
ich musste mir heute anhören, das der Auspuff sich anders anhört, als wenn er irgendwo "undicht" ist darauf hin warf ich ein blick runter.. der Auspuff hängt in der Mtte tief, also das Rohr. Ich denke es wird eine Befestigung sich gelöst haben.
Da ich mitten im Umzug stehe, wollt ich fragen, ob ich das selbst reparieren kann, auf der Arbeit haben wir eine Bühne. Wo gibt es die >passenden< befestigungen, evtl. mit Bügel.
danke
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.05.2014 09:26 Titel: |
|
|
Diese Bügel sowie die Gummis bekommst du natürlich beim FFH, allerdings auch bei allen Teilehändlern und Werkstattketten (außer vllt. ein paar ganz spezielle).
Oft ist aber auch nur ein Gummi rausgerutscht oder schon gar keiner vorgesehen, dann hilft aufschrauben, richten und wieder zusammenschrauben.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 13.05.2014 10:33 Titel: |
|
|
Könnte auch sein, dass ein Rohr am Topf eingerissen ist. Lieber mal richtig drunter schauen, zumal er sich ja "anders anhört".
_________________ FoFi MK7, 1.6 TDCi, 6/2012, Frostweiß/rot, Titanium, Bordcomputer
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.05.2014 09:22 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
hatte ihn Gestern auf der Arbeit, auf der Bühne stehen.
Ein Gummi war ziemlich porös und hal angerissen. Habe 3 neue für kleines Geld bekommen.
ABER:
Der Verkäufer erzählte mir, dass er mal den Endtopf hat tauschen lassen.
Offenbar, wurd das mittige Rohr nicht richtig ausgerichtet. Dieses hat sich wohl gesetzt und hängt nun mit dem "Bogen" etwas runter.
An einer Verbindung Blässt er etwas raus. Die Schellen, werde ich wohl nicht Zerstörungsfrei öffnen können. Deshalb bleibt es so, da bis jetzt nichts geschliffen hat bin ich da ganz optimistisch.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 14.05.2014 22:08 Titel: |
|
|
das ist beim 3er eh so eine Sache mit dem Auspuff.. Der hängt gerne, da
dieser Bogen doch gut nach unten zieht.. da hat Ford einfach mal an der
weitest auslegenden Stelle ein Haltegummi vergessen...
Hatte das Problem, dass das immer wieder kam, aber mit Änderung der
Auspuffanlage war das dann passé..
Grüße
Steffan
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.05.2014 11:24 Titel: |
|
|
Captain @ 14.05.2014 22:08 hat folgendes geschrieben: |
Hatte das Problem, dass das immer wieder kam, aber mit Änderung der
Auspuffanlage war das dann passé..
|
Stefan, was hast du denn geändert?
Habe mir beim XR2i auch gerade den kompletten Auspuff über eine Kante runtergeholt. Der Bogen hing auch durch.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.05.2014 12:39 Titel: |
|
|
Wir haben früher immer an den Schellen noch nen Schweißpunkt über beide Rohre gesetzt, das ging ganz gut.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Captain
Newbie

Anmeldungsdatum: 28.09.2009 Alter: 49
Geschlecht: 
Beiträge: 94

|
Verfasst am: 23.05.2014 10:41 Titel: |
|
|
Ich hab kein Ersatzrad mehr drunter und hinten Doppelauspuff mit links rechts Anlage gehabt. Dadurch war der stabilisiert, da noch 'nen Haltepunkt mehr.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.06.2014 11:47 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
ich muss das Thema doch wieder ausgraben. Das Rohr dreht sich immer weiter.. Mit einer zusätzlichen Person und nen Kasten Wasser im Kofferraum wird es brenzlig. Mit 4 Person ist das Schleifen unaufhaltsam.
Nun habe ich schon bisschen rumgeschaut.
Das günstigste war so 60€ dafür gab es beide Schalldämpfer die Rohe und Befestigungsmaterial.
Ich denke dabei komme ich am günstigsten weg oder?
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
|