Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
engi
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.02.2014
Geschlecht: 
Beiträge: 26
Auto 1: Fiesta JAS 1.25 /JD3 1.6 TDCI

|
Verfasst am: 08.07.2014 08:33 Titel: Stabilität ohne Gelenkwelle |
|
|
Hallo Miteinander,
ich habe mal eine Frage an euch. Und zwar möchte ich gerne den Motor aus meinem Fiesta ausbauen. Dazu habe ich auch alles soweit vorbereitet, nur müssen die Gelenkwellen noch raus. Dazu würde ich das fahrzeug Aufbocken und die Welllen entsprechend entfernen.
Meine Frage wäre jetzt ob ich das Fahrzeug nach dem Ausbau der beiden Gelenkwellen wieder normal hinstellen/abbocken kann, oder ob ich Probleme mit der Stabilität bekommen werde?
Ich würde das Fahrzeug gerne nochweiterhin bewegen können, da ich ansonsten nichts mehr in die Garage bekomme :-)
Hat dazu vielleicht jemand eine Idee oder Erfahrungen?
(Es handelt sich um einen Fiesta JAS, 1.25i)
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.07.2014 08:55 Titel: |
|
|
Die Gelenkwellen klemmen zwar beim Ausbau, im eingebauten Zustand sind sie aber nicht belastet. Ein Ausbau behindert das Abstellen nicht.
Wobei ich nicht weiss, ob die Gelenkwellen beim JAS "einzeln" rausgehen oder nur im Verbund mit den Radlagern, dann hättest du natürlich ein Problem.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
engi
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.02.2014
Geschlecht: 
Beiträge: 26
Auto 1: Fiesta JAS 1.25 /JD3 1.6 TDCI

|
Verfasst am: 08.07.2014 09:49 Titel: Danke |
|
|
Danke für die schnelle Antwort. Dann steht einem Abend in der Garage ja nicht mehr viel im Wege.
So etwas hatte ich mir auch schon gedacht. Hätte ich mich geirrt, dann wäre es nur ein ziemliches Problem geworden (alles wieder zurück bauen, ggf. Beschädigungen am Fahrzeug etc.).
Da ich schon einmal an den Gelenkwellen war, weiß ich das man diese auch so vom Rad trennen kann. Es ist nur etwas fummelig.
(Wenn man die Gelenkwelle ganz ausbauen will, soll man laut Hanbuch zuerst die Linke Gelenkwelle ausbauen.)
|
|
Nach oben |
|
 |
|