Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
chris1993
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.08.2014 17:13 Titel: GFJ 11.91 Mit E85+ Normal bzw. E10 fahren? |
|
|
Guten Tag,
man sagt mir immer, mein auto fährt auch noch mit Rapsöl gut ^^
Auch wenn er alt ist momentan, ToiToiToi alles Takko
Ein Kumpel vom Vater fährt nen alten Golf ~14j und
Tankt E85 50% + E10 50%
Bis heute wusste ich nicht von E85
Würd sowas an meinem Fiesta GFJ auch gehen, abgesehen vom Verbrauch, das müsste ich dann noch selber Testen und rechnen.
Das der GFJ E10 fahren "darf" weiss ich, mache ich aber nicht...
Mich interessiert halt ob irgendjenmannd etwas von eienr solcher Mischrei kennt.
Danke und Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 20.08.2014 21:36 Titel: E5, E10 und E85 mischen |
|
|
Bei russischen Panzern sagt man immer das der Sprit zu einem drittel brennbar sein muss, der Rest flüssig.
Diese Regel gilt aber nicht für Autos.
Moderne Einspritzsysteme sind in bestimmten Bereichen variabel und können sich an unterschiedliche Kraftstoffqualitäten anpassen, nicht aber an „unverträgliche“ Stoffe im Kraftstoff.
Ethanol und Wasser sind zwei von diesen Substanzen die im Kraftstoff sein können und Schäden herbeiführen können.
In Ethanol kann Wasser sehr gut gelöst werden, jeder kennt das am Beispiel von Alkoholischen Getränken, die mal mehr, mal weniger Wasser im Alkohol haben.
Schäden durch Kraftstoffe an einem Motor können so entstehen:
1. Da Wasser im Kraftstoff nicht brennt muss mehr eingespritzt werden, Motorsteuerungen können aber nicht in einem begrenzten Rahmen mehr einspritzen, die Folgen: zu mageres Gemisch, zu wenig Leistung und zu hohe Abgastemperaturen.
2. Wasser kann schädliche Auswirkungen auf Aluminium haben die bis zu Auflösungserscheinungen führen können. Entsprechen können Aluminium Bauteile durch den im Ethanol gelösten Wasseranteil beschädigt werden.
3. Ethanol wirk entfettend, deswegen können geschmierte Bauteile, wie zum Beispiel der Kolben, unter umständen zum Klemmen, kratzen und zu erhöhten Verschleiß neigen
4. Ethanol kann Kunststoffe anlösen und somit Dichtungen, Schläuche und ganze Baugruppen zerstören.
Natürlich sind selbst in einem Liter E85 nur rund 35ml Wasser gelöst, trotzdem rate ich davon ab mit Kraftstoffen, mit Kraftstoffgemischen, oder mit Einspritzsystemen zu experimentieren wenn man sich mit diesen Bauteilen und Stoffen nicht auskennt.
Ich selbst fahre seit drei Jahren in meinem Fiesta E10 und hatte bisher noch keine negativen Auswirkungen.
Ob ein Fahrzeug E10 verträgt kann man aus dieser Liste leicht heraus lesen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
rubus
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Rodheim vor der Höhe
Auto 1: MK3 GFJ 1.1 CTX 1990

|
Verfasst am: 28.08.2014 13:45 Titel: |
|
|
Zitat: | Ob ein Fahrzeug E10 verträgt kann man aus dieser Liste leicht heraus lesen | .
Na ja, ganz leicht ist es nicht:
"Mit Blick auf die E10-Tauglichkeit von Young- und Oldtimern bis einschließlich Baujahr 1991 empfiehlt Ford, vorzugsweise
Kraftstoff mit einem maximalen Ethanol-Anteil von 5% zu tanken, um mögliche Restrisiken auszuschließen."
Der GFJ wurde mit Sicherheit ohne Anpassungen an erst knapp 20 Jahre später auftauchenden E10-Sprit vor und nach 1991 produziert. Demnach dürfte unser 1990er auch E10 vertragen. Trotzdem tanke ich das E5. Ist sicher besser für die Umwelt und nicht schlechter für das Auto.
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 28.08.2014 14:21 Titel: |
|
|
Zitat: | Trotzdem tanke ich das E5. Ist sicher besser für die Umwelt... |
Der war gut....
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|