Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Ford Fiesta Diesel BJ 1996 - Motorkennbuchstabe?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KLE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.10.2014 11:31    Titel: Ford Fiesta Diesel BJ 1996 - Motorkennbuchstabe? Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich habe einen 1990er Ford Escort GAF mit 1,8l Dieselmotor 60PS. bei dem der Zahnriemen gerissen ist. Nun suche ich einen Ersatzmotor. Mir wurde ein Motor aus einem 96er Fiesta angeboten.

Paßt das? Welchen Motorkennbuchstaben hat der?

Ich habe Gerüchte gehört, der hätte eine Wegfahrsperre in der ESP. Kann man die einfach brücken mit Zündungsplus oder so? Mir wäre es am Liebsten, einfach den Motor Plug & Play da reinzuwerfen.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 08.10.2014 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Such dir einen aus einem älteren Fiesta. 5er Escort geht auch. Selbst im Sierra kannst du fündig werden, dann aber als Turbo grins (Längsteinbau, Krümmer!).
Wie du beim Diesel die Steuerung umgehen kannst, weiss ich nicht, soviel "Steuergerät" ist da ja noch nicht. Beim Benzinern ist es nicht so ohne Weiteres möglich. Sonst hätte eine Wegfahrsperre ja auch keinen Sinn.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KLE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.10.2014 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Älterer Fiesta? Was ist denn für ein Motor im 96er drin? Ist das nicht auch noch der RT...?
Mein Escort ist ja einer aus dem letzten Baujahr, der hatte schon den neuen 1,8er Diesel.



Die früheren MK4 hatten noch den 1,6er.
Auf Turbodiesel will ich den nicht umbauen - ich hab ne tolle Eintragung aufgrund eines Förderprogramms der Bundesregierung: E4, damit grüne Plakette. Das will ich keinstenfalls riskieren.
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 08.10.2014 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Laut meinem schlauen "So-wird's-gemacht"-Buch gab es zwei 1,8l Dieselmotoren im 4er Fiesta.
Aufgrund des 96er Baujahres kann es aber nur der "Endura-DE" (Baujahre Jan 1996 bis Feb 2000) sein.
Beide Motoren tragen aber auch die Bezeichnung "RT"! nachdenken

Der og. Endura-DE hat folgende Daten:
Hubraum: 1753cm³
Leistung: 44KW (60PS) bei 4800 U/Min.
Drehmoment: 105 Nm bei 2500 U/Min.
Bohrung: 82,5 mm
Hub: 82,0 mm
Verdichtung: 21,5
Einspritzung: EEC-V
Zündfolge: 1-3-4-2

Der NEUERE "Endura-DI" hat folgendes zu bieten:
Baujahre: Mär 2000 bis Sep 2008
Hubraum: Identisch (1753cm³)
Leistung: 55KW (75PS) bei 4000 U/Min.
Drehmoment: 140 Nm bei 1900 U/Min.
Bohrung: 82,5 mm
Hub: 82,0 mm
Verdichtung: 19,4
Einspritzung: EEC-V
Zündfolge: 1-3-4-2


Vielleicht hilft das ja weiter...

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 08.10.2014 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Der-Jan-Kann @ 08.10.2014 13:59 hat folgendes geschrieben:
Einspritzung: EEC-V

Spätestens hier bin ich raus.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KLE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.10.2014 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, und der Endura-DE, paßt der in meinen 1990er Ford Escort? Scheint ja von der Bauweise gleich zu sein, was ich an Bildern ergooglen konnte. Sitzt da schon irgendwelche Elektronik dran, oder ist das weiterhin so ein Bauern-Diesel mit mechanischer ESP?
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 08.10.2014 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 08.10.2014 14:08 hat folgendes geschrieben:

Spätestens hier bin ich raus.

Kein Fan von Einspritzern? Mr. Green
Ich kann seit unserem Roller keine Vergaser leiden. kicher

Aber Spaß bei Seite. Ich fürchte mit den Dieseln kennen sich nur wenige hier aus. (Habe persönlich auch noch nie einen 4er Diesel-Fiesta gesehen; bin mehr der Zetec-Typ)
Wobei: Endura? Ford hat die (zumindest als Benziner) schon quasi "Jahrhunderte" lang verbaut.
Wie ist denn die Bezeichnung von deinem Escort-Aggregat?
Wenn nicht bekannt, kannst Du es mal hier mit deiner Fahrgestellnummer probieren: http://www.etis.ford.com/home/about.do


Ach, und nur so aus Interesse:
KLE @ 08.10.2014 13:26 hat folgendes geschrieben:

E4, damit grüne Plakette

Euro 4, grüne Feinstaubplakette oder was? Crazy
(Grüne Plakette bedeutet nicht Euro 4, auch wenn eine 4 drauf steht!)

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KLE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.10.2014 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Der-Jan-Kann @ 08.10.2014 16:08 hat folgendes geschrieben:
Wie ist denn die Bezeichnung von deinem Escort-Aggregat?
Wenn nicht bekannt, kannst Du es mal hier mit deiner Fahrgestellnummer probieren: http://www.etis.ford.com/home/about.do


Keine Ahnung - und wenn ich bei dem Link meine Fahrgestellnummer eingebe, kommt ein Error...


Der-Jan-Kann @ 08.10.2014 16:08 hat folgendes geschrieben:
Ach, und nur so aus Interesse:
KLE @ 08.10.2014 13:26 hat folgendes geschrieben:

E4, damit grüne Plakette

Euro 4, grüne Feinstaubplakette oder was? Crazy
(Grüne Plakette bedeutet nicht Euro 4, auch wenn eine 4 drauf steht!)


Nein, Abgasnorm E4, was nicht gleich Euro 4 ist. Und das ist die minimale Diesel Abgasnorm für eine grüne Dummweltplakette. Bekam man nur kurze zeit, wenn man nen Euro 2 Dieselkat nachgerüstet hat. Grund: Man bekam für 1 Jahr Steuerfrei, das ging aber nur mit der besten möglichen Abgasnorm, als bekam man nur in dieser kurzen Phase mit einem Euro 2 Kat legal E4 eingetragen. Nur deshalb hab ich den Bock überhaupt gekauft.
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 08.10.2014 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

E4, OK. (wieder was gelernt)

Vielleicht ist der Wagen für Etis auch zu alt. Confused
Dann kann ich da auch nicht viel weiter helfen. Ich hatte gehofft, dass man den Motorcode so ermitteln kann.
Hilft Ford selbst einem da weiter?

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KLE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.10.2014 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Etis hat wohl grad n Datenbankproblem.

Zitat:
A FordEtis error has occurred.
We are sorry that an error has occurred within the FordEtis application.
This error may be temporary, please click back in your browser to try the operation again or to use alternative FordEtis functionality.

The Message from the error is:
java.lang.IllegalArgumentException: Code must not be nul


Es ist irgendwie zum Ausflippen. Niemand hat Ahnung von Ford Dieselmotoren in verschiedenen Foren. Fährt die keiner, oder wo muss ich da suchen?
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 08.10.2014 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Der-Jan-Kann @ 08.10.2014 16:08 hat folgendes geschrieben:
Per @ 08.10.2014 14:08 hat folgendes geschrieben:

Spätestens hier bin ich raus.

Kein Fan von Einspritzern?

Doch, auch. Aber max. bis zur EEC IV. Mangels Eigenbedarf hatte ich noch nicht die Notwendigkeit, mich da reinzuarbeiten.

Die Diesel haben den Nachteil, dass sie in der Steuer recht hoch sind. Und die alten Sauger recht träge. Waren also bei Jugendlichen nicht so beliebt.
Heute sieht das ganz anders aus.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KLE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.10.2014 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe jahrelang Passat Saugdiesel im Alltag gefahren. War cool uund deutlich lahmer.



Der Escort geht da deutlich spritziger zur Arbeit. kommt nicht ganz an meinen Passat Turbodiesel dran, aber is echt erträglich.



Soll Kilometer fressen, tut er aber nicht, weil ständig defekt.
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 10.10.2014 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal zum Diesel-Endura.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es bis jetzt nichts neues gibt, sonst würde das hier stehen.
Ich habe (mehr oder weniger zufällig) in der Englischsprachigen Wikipedia folgendes gefunden: Lupe

http://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Endura-D_engine

Da steht ua.: "later engines had Endura-DE stamped on the rocker cover, and first featured in the Mk.4 Ford Fiesta, Mk.6 Ford Escort (Europe) and Mk.2 Ford Mondeo"

Oder sinngemäß: "...später hatten die Motoren "Endura-DE" auf dem Ventildeckel stehen, was erstmals im Fiesta MK4, Escort MK 6 und Mondeo MK2 der Fall war."

Soll heißen, dass der (vermutlich) selbe Motor in deinem 90er Escort (MK4?) anders heißen würde. (laut Ventildeckelaufschrift)
Den Motorcode müsstest Du ja eigentlich auch auf deinem Typenschild stehen haben. (Beim Fiesta ist es laut Buch das 2. Feld von oben auf der linken Seite)
Einfach mal vergleichen, was da so steht... Daumen Hoch
Viel Erfolg weiterhin.

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 10.10.2014 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ist bestimmt sowieso alles das Selbe....
_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot


Info.gif
 Beschreibung:
so siehts aus
 Dateigröße:  252.58 KB
 Angeschaut:  558 mal

Info.gif


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde