Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Triese
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.11.2014 10:25 Titel: LED Innenraumbeleuchtung |
|
|
Hallo Leute,
fahre seid ca. 6 Monaten einen fast neuen Fiesta MK7(Bj:10.13)
habe mir nun gedacht ich bestelle mir LED´s für die Innenraumbeleuchtung. Ist auch alles soweit gut ABER...
Ich habe sie eingebaut und sie leuchten auch, aber nur in der Türauf stellung und zwar dauerhaft.
Also, wenn ich sie auf 0 Stelle sind sie aus, wenn ich sie auf Tür stelle leuchten sie dauerhaft, und wenn ich sie auf I stelle sind sie aus!?
Woran kann das liegen?
MfG
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.11.2014 10:34 Titel: |
|
|
Ich kenne die Elektrik der aktuellen Modelle nicht, kann mir aber vorstellen, dass nicht mehr wie früher extra Kabel von einem Türschalter zur Beleuchtung gehen, sondern dass sowas heutzutage elektronisch gelöst wird (hast du Timer + Dimmer?). Wenn dann ein kleiner Prüfstrom zum Testen der Lampe oder ein Reststrom fließt, kann der ausreichen, um die LED zum Leuchten zu bringen.
Warum sie bei "I" aber aus bleiben?
Klemm doch mal eine "normale" Lampe parallel und teste dann nochmal.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Triese
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.11.2014 11:17 Titel: |
|
|
Moin, danke für die rasche Antwort. Ich habe den Fehler gefunden und konnte ihn beheben. Jetzt geht alles wunderbar.
Fehler: die beiden Kontakte am ende des Kippschalters muessen sich ein wenig verbogen haben beim abmachen der Blende.
Habe die beiden Kontakte ein wenig enger zusammen gebogen und nun gehts wieder!
Danke
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
|