Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carbon73
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.03.2015 11:56 Titel: Ford Fiesta 5-Türer |
|
|
Hallo an alle hier...
Bin der Neue hier
Seit gut einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Ford Fiesta 1.6l 16V Bj. 2002 als 5-türer. Das Auto ist, trotz des hohen Alters, in einem wirklich hervorragendem Zustand. Ich hab es aus 1. Hand und der Vorbesitzer hat es gehegt und gepflegt. Einziges Manko ist die Innenausstattung. Die 4 Türverkleidungen haben ein paar Kampfspuren (Kratzer hier und da). Die sind aber nicht das Problem. Ich werde sie wahrscheinlich eh komplett aus Carbon nachbauen. Hab das Material noch von einem anderen Projekt über. Muß nur die Zeit für den Formenbau finden. Aber das größte Problem machen die vorderen Sitze. An dem Auto ist ein Sportfahrwerk und 17" Alufelgen verbaut. Eine etwas sportliche Fahrweise wäre also gegeben, allerdings bitten die orginalen Sitze soviel Seitenhalt wie meine Esszimmerstühle. Ich habe in jungen Jahren (und ich hoffe, ihr wirft mich jetzt nicht den Wölfen zum frass vor) viel an VW Modellen gearbeitet. Da bestand die Möglichkeit, Bauteile unter den verschiedenen Modellen zu tauschen. Und da endstand auch mein Denkansatz. Vielleicht passen auch andere Fiesta-Innenausstattungen in mein Auto. Hier drauf bezieht sich auch meine Frage an euch.
Passt z.b. die Bestuhlung eines Fiesta ST 150 in mein Auto?
Wenn ja, passen Sie auf meine orginalen Sitzschienen oder passt sogar der komplette Sitz inkl. Sitzschien rein.
Ich weiß, daß die ST-Sitze klappbar sind aber bei einem 5-türer würde man die Funktion eh nicht benutzen.
Und wie sieht es mit der Rückbank aus. Passt oder passt nicht.
Vielen Dank im voraus für konstruktive Antworten...
Gruss an alle
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 27.03.2015 16:36 Titel: |
|
|
Zitat: | [...]trotz des hohen Alters[...] |
Na ja, die meisten hier schrauben an viel älteren Geräten herum.
Zu deinem Thema: Ich sehe keinen Grund, warum die ST150-Sitze dort nicht hineinpassen sollten, ist ja immerhin das selbe Auto.
Aber Vorsicht bei der Rückbank. Die ist - meines Wissens nach - beim 3-Türer (JD3) und beim 5-Türer (JH1) verschieden.
Übrigens habe ich den JD3 mit der selben Maschine als Fiesta Sport. Dort sind richtige Sportsitze verbaut; Würde mich nicht wundern, wenn das die selben wie beim ST wären...
Und was die anderen Ford-Modelle angeht: Schau doch mal beim Fusion nach.
Der ist ja auch nur ein Fiesta, nur dass er etwas höher liegt und die Karosserie ein wenig anders aussieht. Könnte sein, dass da was passt...
Bei den älteren Fiestas passten z.B. die Sitze des 89ers (GFJ) mit denen des 96ers (JAS & JBS).
Mit dem 2000er Modell (JAS & JBS) kamen dann die Seitenairbags und die Sitze wurden komplett neu gestaltet. Die haben optisch schon größere Ähnlichkeit mit den Sitzen aus "unseren" Baujahren (ab 2002 = JD3 & JH1).
Da könnte man schon mal gucken, ob man die tauschen kann...
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
Carbon73
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.03.2015 16:54 Titel: |
|
|
Hi Jan
sorry, das ich erst jetzt anworte.
Vielen Dank für die Antwort...
Du hast natürlich recht mit dem Alter. Es ging mir halt nur um den Zustand des Autos. Der ist wirklich außergewöhnlich gut für 13 Jahre.
Wäre das nicht so, würde ich garnicht darüber nachdenken mir eine Neue Innenausstattung anzuschaffen.
Ich bin, bei meiner Suche nach einem kleinen Zweitwagen, auch einen 3-türigen Fiesta Sport Bj. 2002 gefahren. Die Sitze sind schon deutlich besser (Seitenhalt) als die im 5-türer. Die ST-Sitze sind aber schon noch anders. Die haben eine durchgängige Rückenlehne und sind ansatzweise einem Recarositz nachempfunden. Hab ein paar interessante Angebote im Netz gefunden. Aber wie ich bisher gesehen habe, gibt es die nur in zwei verschiedenen Farbabstufungen.
1. Schwarz - Blau
2. Schwarz - Rot
Schwarz - Blau ginge wohl. Mein Auto ist Schwarz. Müßte mir dann nur etwas für die Rücksitzbank einfallen lassen. sofern die vom St wirklich nicht passt. Aber dafür gibt es ja zum Glück noch Autosattler.
Gruss Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Carbon73
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.04.2015 09:56 Titel: |
|
|
Hallo an alle
Ich hätte da mal noch eine weitere Frage an euch.
Wie schon erwähnt, ist mein Auto in einem wirklich guten Zustand (Karosserie; Achsen; Aufhängung usw.). Allerdings hat er halt schon 200.000 Km auf der Uhr. Gerade im Bezug auf Motor und Getriebe ist das schon mal ordentlich. Ich bin ein sehr sicherheits denkender Mensch, weshalb ich mir überlegt habe, mir eine "Reserveeinheit" auf Halde zu legen. Da ich ja schon, für die Aufwertung der Innenausstattung, den ST 150 in Auge gefasst habe, dachte ich den Gedanken einfach weiter. Es ist nämlich fast einfacher, ein ganzes Auto zum schlachten zu finden, als eine reine Innenausstattung. Bleibt nur die Kleine aber entscheidene Frage "passt der ST-Motor überhaupt bei mir rein ?".
Und wenn ja, was müßte noch alles umgebaut werden. Vielleicht von hinterer Trommelbremse auf Scheibenbremse. Aufwertung der vorderen Bremsanlage. Änderungen an den Antriebswellen usw.
Vom handwerklichen her, traue ich mir so etwas schon zu. Hab in erster Instanz KFZ-Mechaniker gelernt und anschließend noch Dreher und Fräser. Für den Fall, daß man ein spezielles Dreh- oder Frästeil für einen solchen Umbau bräuchte, hätte ich betriebliche Möglichkeiten.
Sicher fragt sich jetzt der ein oder andere, warum kauft er sich nicht einfach einen gebrauchten ST. Naja, zum einen haben wir zwei kleine Kinder (5 und 7 Jahre), die ich auch mal fahren muß. Da ist ein 5-türer einfach angenehmer. Und zweitens, was wäre das Leben ohne Herausvorderungen.
Für Tipps, Anregungen oder Erfahrungen, im Bezug auf einen solchen Umbau, wäre ich sehr dankbar.
Gruss Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 04.04.2015 12:25 Titel: |
|
|
Beim GFJ gab es eine Liste von Ford, was alles beim Umbau auf den XR2i zu beachten ist. Für neuere Modelle ist mir das nicht bekannt, was aber nichts bedeuten muss.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Carbon73
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.04.2015 15:00 Titel: |
|
|
Hi Per
Danke für die Antwort...
Vielleicht hat ja noch einer der anderen User hilfreiche Tipps oder hat so ein Projekt schon mal umgesetzt. Theoretisch sind es ja identische Motorräume.
Gruss Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.04.2015 11:24 Titel: |
|
|
Per @ 04.04.2015 12:25 hat folgendes geschrieben: | Beim GFJ gab es eine Liste von Ford, was alles beim Umbau auf den XR2i zu beachten ist. Für neuere Modelle ist mir das nicht bekannt, was aber nichts bedeuten muss. |
dazu fragt man einfach mit den beiden Fahrzeugtypen beim Ford Kundenservice an und wartet auf eine Antwort. Geht ganz einfach per Mail, nur manchmal (wie bei mir letztens mit den Bremsen) gefällt einem die Antwort nicht, da die Frage aber nix kostet ist das ja halb so wild.
http://www.ford.de/Footer/Kontakt
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Carbon73
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.04.2015 20:36 Titel: |
|
|
Hi Michael
vielen Dank für den Tipp. Da werd ich es mal versuchen...
Gruss Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
|