Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ascendens
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.04.2015 15:33 Titel: Ford Fiesta 1.8 D Endura Kurbelwellenlager und Pleuellager - |
|
|
Ford Fiesta 1.8 D Endura Kurbelwellenlager und Pleuellager - Schrauben Anzugsdrehmoment ??? kann mir jemand helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.04.2015 18:40 Titel: |
|
|
Ja danke aber das hilft mir bei meiner Suche nicht. Gibt es hier im Fordland jemanden der sich mit Autos auskennt??
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.04.2015 19:50 Titel: |
|
|
ascendens @ 27.04.2015 18:40 hat folgendes geschrieben: | Ja danke aber das hilft mir bei meiner Suche nicht. Gibt es hier im Fordland jemanden der sich mit Autos auskennt??  |
Moin. Gibt's hier nicht. Sorry.
Ich hab schon nix dazu gesagt das du das in der Bücherecke gepostet hast, aber ein bissl Freundlichkeit hat noch keinem geschadet.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ascendens
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.04.2015 20:10 Titel: |
|
|
wo hätte ich es denn sonst einstellen sollen wie unter tuning und reparaturen, da soll man noch durchblicken? ich bin neu hier und für mich zählt als erstes die logick. aber ich bin um jeden tip dankbar der mir hilfreich ist , wo ich mein glück versuchen könnte, in welcher rubrick oder so mit freundlichen grüßen und herzlichen dank euer ascendens
ach ja ich meinte natürlich, ob sich jemand mit diesem motor und der anzugsdrehmomenten der kurbelwelle auskennt, ich bin mir sicher das sich viele aus kennen , aber die leute warten ja nicht darauf das ich ein problem habe , also sorry noch mal
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.04.2015 21:25 Titel: |
|
|
Da bin ich doch lernfähig. Heißt jetzt Fiesta Technik.
Aber die Bücherecke in der es vorher stand war nicht sehr logisch.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 28.04.2015 05:26 Titel: |
|
|
Ein dreifaches "HOCH" auf die neue Fiesta Technik Ecke!
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.04.2015 13:13 Titel: |
|
|
Hier steht es leider nicht mit drin, aber in der Hayes-Variante garantiert.
Da beim Sierra der gleiche Block verbaut wurde, kann ich da schauen. Ob die aber (Turbo!) die gleichen Werte haben, weiss ich nicht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 30.04.2015 10:32 Titel: Anzugsdrehmomente und Winkel |
|
|
Laut den Informationen die mir zugänglich sind werden die Pleuellager und die Kurbelwellenlagerdeckel nach einem 2 beziehungsweise 3 Stufensystem angezogen.
Die jeweils erste Stufe ist ein Anzugsmoment, danach wird im Winkelverfahren weiter angezogen.
Pleulagerschrauben:
1. Stufe: 25 Nm
2. Stufe: 60°
3. Stufe: 20°
Kurbellwellenlagerdeckel
1. Stufe: 27 Nm
2. Stufe: 75°
Ich würde empfehlen neue Schrauben zu verwenden.
Ich gebe keine Garantie über die Richtigkeit der Angaben und wünsche viel Glück beim verschrauben. Ich würde zur Sicherheit diese Werte bei einer Werkstatt überprüfen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|