Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Urfti
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.01.2016 01:38 Titel: Unterschied Türschließzylinder MK3 zu MK4 |
|
|
Moin zusammen,
bekanntes Thema bei meinem 94-er Fiesta: Türschließzylinder Fahrer- und Beifahrertür. Sie lassen sich abschließen aber nicht wieder aufschließen, auch der Ersatzschlüssel funktioniert nicht und WD40 brachte auch keinen Erfolg.
Ich habe schon hier die Suchfunktion gequält zu einer Frage, wo ich noch keine eindeutige Antwort finden konnte:
Passen die Türschließzylinder vom MK4 in den MK3?
Viele Eifelgrüße
Urfti
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 19.01.2016 11:50 Titel: Re: Unterschied Türschließzylinder MK3 zu MK4 |
|
|
Urfti @ 19.01.2016 01:38 hat folgendes geschrieben: | Sie lassen sich abschließen aber nicht wieder aufschließen, auch der Ersatzschlüssel funktioniert nicht und WD40 brachte auch keinen Erfolg. |
Dur soviel dazu: für das Abschließen wird die Codierung nicht geprüft, sondern der ganze Zylinder gedreht. Damit hast du keinerlei Rückmeldung über den Zustand der Code-Blattchen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 20.01.2016 06:49 Titel: |
|
|
ich hab letzte Woche beim Aufräumen in der Garage nen Satz Mk3 Zylinder mit Schlüsseln und Tankdeckel gefunden, wenn du Interesse hast meld dich per PN.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
rubus
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Rodheim vor der Höhe
Auto 1: MK3 GFJ 1.1 CTX 1990

|
Verfasst am: 21.01.2016 23:53 Titel: |
|
|
Zitat: | bekanntes Thema bei meinem 94-er Fiesta: Türschließzylinder Fahrer- und Beifahrertür. Sie lassen sich abschließen aber nicht wieder aufschließen, |
Kommt mir sehr bekannt vor. Da ist wohl die eine verdächtige kleine Feder im Innenleben gebrochen. Mit dem Schließzylinder selbst hat das gar nichts zu tun. Das Sprühöl kannst Du Dir also sparen.
Wichtig, falls Du die Federn nicht einzeln auftreiben kannst und Ersatz vom Gebrauchtmarkt holen solltest: 2- und 4-Türer-Mechanismen sind vor allem wegen der Länge des Zuges unterschiedlich und nicht kompatibel! Ausbau ist einfach, Türverkleidung ab und von innen aushängen und abschrauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Urfti
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 23.01.2016 00:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Kommt mir sehr bekannt vor. Da ist wohl die eine verdächtige kleine Feder im Innenleben gebrochen. Mit dem Schließzylinder selbst hat das gar nichts zu tun. Das Sprühöl kannst Du Dir also sparen. |
Welche verdächtige kleine Feder meinst du? Nicht im Schließzylinder, sondern eine Feder im Türschloss selber? Schließzylinder wären demnach ok, aber eine Feder im Türschloss defekt. Verstehe ich das richtig?
|
|
Nach oben |
|
 |
rubus
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Rodheim vor der Höhe
Auto 1: MK3 GFJ 1.1 CTX 1990

|
Verfasst am: 24.01.2016 10:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Welche verdächtige kleine Feder meinst du? |
Schwierig zu beschreiben. Du siehst es aber sofort, wenn Du das Schließteil ausgebaut hast. Aus dem Stegreif kann ich Dir das Ganze auch nicht beschreiben, weil es schon wieder einige Zeit her ist, daß ich da dran war.
Ich guck mal, ob ich ein Photo hinkriege.
Zitat: | Schließzylinder wären demnach ok, aber eine Feder im Türschloss defekt. Verstehe ich das richtig? |
Absolut. :-)
Der Schließmechanismus (das Schloß) wird über zwei Gestänge angesteuert, zum einen vom Schließzylinder aus (Schlüssel herumdrehen), zum anderen vom Türgriff aus. Da mußt Du ran. Fehlt die Feder, kommt da irgend etwas (ein Bolzen o.ä.) nicht zurück, wenn Du den Schlüssel herumdrehst. Ergo geht die Tür nicht auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
rubus
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Rodheim vor der Höhe
Auto 1: MK3 GFJ 1.1 CTX 1990

|
Verfasst am: 24.01.2016 10:59 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich guck mal, ob ich ein Photo hinkriege. |
Offenbar habe ich außer im Fiesti selbst keinen Schließblock mehr, bei dem die Feder noch drin ist. Alles schon ausgeschlachtet ...
Ist halt wohl eine typische Schwachstelle. Bisher habe ich immer noch problemlos Ersatz vom Schrottplatz bekommen, aber so langsam wird es doch schon sehr dünn mit den guten alten GFJ, so daß ich nichts darüber berichten kann, wie es aktuell mit der Gebrauchtteileversorgung aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Urfti
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.01.2016 22:30 Titel: |
|
|
Dann danke ich erst einmal und werde mich, wenn es etwas wärmer ist mal dran machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rubus
Newbie

Anmeldungsdatum: 30.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 25
Wohnort: Rodheim vor der Höhe
Auto 1: MK3 GFJ 1.1 CTX 1990

|
Verfasst am: 25.01.2016 23:37 Titel: |
|
|
Genau, no net hudle. Einer der Pluspunkte am ollen Fiesti ist: Den will garaniert niemals nie jemand klauen, den kann man völlig unbesorgt monatelang unverschlossen überall herumstehen lassen. :)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.01.2016 06:41 Titel: |
|
|
Sah so was nicht. Nen Kollegen haben sie mal nen alten Escort geklaut um ne Bank zu überfallen und ihn dann aufm Feld abzufackeln...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
wollimann
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.09.2022 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 6
Wohnort: Bönningstedt

|
|
Nach oben |
|
 |
|