Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Probleme beim Zündkerzen Wechsel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nils222
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.02.2016 17:13    Titel: Probleme beim Zündkerzen Wechsel Antworten mit Zitat

Hallo alle miteinander ,
ich habe das Problem das ich bei meinem Ford Fiesta Baujahr 2007 facelift 1.3 L die Zündkerzen tauschen wollte nur nicht an die Zündkerzen dran komme. Ich habe gesehen das man beim vor facelift Modell 2002-2006 einfach nur 2 schrauben lösen muss um an die Zündkerzen zu kommen .
Wie bekomme ich diese Plastik teil , denke ist etwas für die Luft ab ?
Ich hoffe die Frage wurde noch nicht zu oft gestellt . Ich würde mich über eine Antwort und Tipp sehr freuen.

viele Grüße Nils



IMG_20160209_193436246.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.94 MB
 Angeschaut:  886 mal

IMG_20160209_193436246.jpg


Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 17.02.2016 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Da würde ich mal ganz frech behaupten das ist nur die Motorabdeckung, mal feste ziehen dann solltest du die in der Hand haben. Zumindest klappt das bei meinem Mondeo so.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 18.02.2016 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 17.02.2016 17:43 hat folgendes geschrieben:
ganz frech

So frech ist das gar nicht.
Ich würde vorsichtig ziehen und schauen, wo es hängt. An diesen Stellen nochmal genauer schauen, ob Clipse oder Schrauben.

Alternativ RTFM. Aber erst, nach den Versuchen grins.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 19.02.2016 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kanns sagen, wir haben zwei Fiestas dieser Generation. (alledings vor Facelift)
OK, so geht's: Vorn sind zwei Schrauben. Die lösen.
Dann hängt das Luftfiltergehäuse hinten an zwei Zapfen in Gummimuffen. Das Gehäuse gefühlvoll und kräftig gerade nach oben abziehen.
Den großen Luftschlauch an der Seite und den vorne sollte man auch abziehen. Der Vordere ist mit einer Schelle befestigt und der Andere muss zum Lösen etwas gedreht werden. Dann noch den kleinen von der Kurbelgehäuseentlüftung abziehen.

Jetzt ist der Luftfilter in seinem Gehäuse draußen.
Die Zündkabel und Kerzen liegen direkt darunter.

Wenn der Filter noch geprüft oder gewechselt werden soll, muss man die Armada an Schrauben an der Unterseite des Gehäuses rausdrehen, dann kann man ihn auseinandernehmen. (Glaube es waren ganze 13 Stück)
Nur beim Zusammenbau rate ich zu etwas Gefühl, da die Schrauben überdrehen können.

Viel Erfolg!

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nils222
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 23.02.2016 16:16    Titel: Probleme beim Zündkerzen Wechsel Antworten mit Zitat

Vielen dank für die antworten.
Leider habe ich gestern gesehen als ich nach den Schrauben gesucht habe , das keine sichtbaren vorhanden sind. Habe auch mal stärker an der ganzen Einheit gezogen , brachte leider auch keinen Erfolg, bzw. Es bewegte sich nichts.
Hat noch jemand eine Idee wie ich diese Plastikteile darunter bekomme ? Man sieht da so rastnasen am oben teil die ich ebenfalls versucht habe zu öffnen , sitzt aber sehr sehr fest denen könnte von unten oder so festgeschraubt sein , wo man nicht dran kommt.

Leider hat es bisher nicht geklappt .

Danke für euere Hilfe

Viele Grüße Nils



IMG_20160221_180656133.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  1.7 MB
 Angeschaut:  817 mal

IMG_20160221_180656133.jpg


Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 23.02.2016 16:40    Titel: ziehen!? Antworten mit Zitat

Ich habe gerade noch mal ein wenig nach diesem Luftfilterkasten und der Demontage gesucht und auch nicht viel gefunden. Was ich aber gefunden habe ist der Hinweis das er wohl sehr schwer ab gehen soll. Die rede war von "herunter hebeln" um ihm ab zu bauen.
Nils222, zieh mal nur an einer Seite, vielleicht geht es dann.

Was hälst du vom Besuch bei einer freien Werkstatt?
Die können dir vielleicht zeigen wie und was und wo das geht.
Und wenn du den Luftfilter wirklich nicht abbgekommst, wirst du um den besuch in einer Werkstatt ohnehin nicht drum herum kommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde