Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NoRdIc-RaGe
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.02.2007 09:59 Titel: XR2i-VErspoilerung |
|
|
Moin Moin,
woltle mal nachfragen ob die XR2i verspoilerung so an einem "normalo" Fiesta zu montieren ist, oder sind die kotis vorne anders und die träger von den stoßstangen [ Falls der Fiesta sowas hat ^^ kenns nur so vom BMW]
Greetz NoRdIcRaGe
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 25.02.2007 11:33 Titel: |
|
|
Nö, dürfte alles ohne Probleme passen.
Was vielleicht schwierig werden könnte währe, wenn dein Wagen vorher schon mal einen Unfall, oder so, hatte.
Ich hab das schon miterlebt bei Mongtage einer RS-Verspoilerung, diese hatte nicht auf anhieb gepasst, weil vorn das Blech verzogen war.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.02.2007 13:20 Titel: |
|
|
Und bei völlig intakten Verbreiterungen muss man Löcher bohren für Stehbolzen bzw. Nieten.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 26.02.2007 01:57 Titel: |
|
|
ich hab die bolzen weggeflext und die teile geblebt, sieht gut aus und es kann kein wasser reinlaufen.
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
|