Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thomas
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.08.2015 18:22 Titel: Reifendruckkontrollsystem bei Fiesta Bj 2015 |
|
|
Hallo zusammen,
vieleicht kann mir hier einer weiterhelfen bzw. Thema habe ich nicht im Forum gefunden.
Soviel ich weiß , hat der Fiesta BJ. 2015 ein RDKS(Reifendruckkontrollsystem).
- befindet sich im Ventil.
Soweit ich das gehört habe, wird die Überwachung im 422 MHZ Bereich durchgeführt.
Wenn ich jetzt ein Satz Winterreifen beim Händler kaufe, muß dann ein bestimmtes Ventil hier eingesetzt werden?
Wenn ja, muß dann anschließend dieses wieder beim Fordhändler programmiert werden (Kostet bestimmt ?)
Wenn eine Prog. erfolgen muß, wie sieht es denn beim wechsel von Sommer auf Winterreifen oder umgekehrt aus - muß hier wieder eine neue Programmierung erfolgen..? oder merkt sich das System die Reifen /Sommer-Winter?
Oder ist alles viel einfacher als ich denke?
Vorab Danke für Tips.
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Strahlemann
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.01.2016 14:43 Titel: |
|
|
Moin!
Ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag, aber da noch keine Antwort kam, dachte ich mir, ich antworte mal.
Also die Frequenz ist 433MHz!
Und wenn die einmal angelernt sind, werden die beim nächsten Wechsel auch wieder erkannt. Du musst lediglich den Luftdruck dann ggf. noch einmal neu angleichen.
Das geht bequem über die MENÜ Funktion im Radio.
Gruß, René
|
|
Nach oben |
|
 |
SyntheticAIM
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.12.2016 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 1
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Auto 1: Ford Fiesta MK7 FL

|
Verfasst am: 27.12.2016 18:51 Titel: |
|
|
Guten Abend,
ich besitze seit letzter Woche einen Fiesta MK7, welcher als Neuwagen gekauft wurde bei einem Ford Händler. Ich kann es nicht zu 100%iger Sicherheit sagen, aber ich würde sehr stark vermuten dass mein Modell (MK7 nach Facelift) ebenso ein RDKS verbaut hat.
Da ich mir gerne in nächster Zeit Alufelgen + Allwetterreifen zulegen möchte, wollte ich hiermit einmal nachfragen ob mir jemand sagen kann wie es dort aussieht? Werden die Sensoren aus den Serienreifen ausgebaut und in die neuen eingebaut, oder müssen für die neuen Felgen + Reifen neue Sensoren bestellt werden? Falls dem so ist, wie teuer wäre so ein Umbau ungefähr?
P.S. Da dies mein erstes Auto ist, und ich mich bisher nicht so extrem mit Autos auseinandergesetzt habe bitte ich um Entschuldigung wenn dem ein oder anderen die Fragen vielleicht etwas banal vorkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 18.01.2017 18:00 Titel: Senser aus dem alten Radsatz nutzen |
|
|
Der Reifendruck ist eine entscheidende Größe wenn es darum geht ein Auto zu bewegen. Das richtige Mass, nicht zu viel, nicht zu wenig, ist nicht nur eine Sache des Gefühls sondern auch der Sicherheit. Der Verschleiß, Temperturentwicklung und die Reifenhaftung sind enorm abbhängig vom eingestellten Druck.
Den Fahrer über einen zu niedrigen Reifendruck zu informieren ist seit November 2014 verpflichtend für alle Neufahrzeuge in der EU.
Entsprechend sollte dein neuer Fiesta auch über ein solches Kontrollsystem verfügen, Bei Ford TPMS genannt.
Da Ford Sensoren am Rad verwendet, müssen die Senoren für einen neuen Satz Räder entweder neu angeschafft werden, oder bei einem wechsel der Räder aus der alten Satz entnommen werden.
SyntheticAIM, in deim Fall sollte letztes Möglich sein, aber vor ab empfhele ich dir noch mal bei Ford, oder einem Reifenwerkstatt nach zu fragen, die weissen das dann auch ganz genau.
Kleiner Tip noch am Rande, der Reifendruck spielt im Motorsport eine so große Rolle das er hier als einer der wichtigsten Werte überhaupt gilt - mit diesem Gedanken im Hinterkopf sollte man regelmässig nach seinen Rädern schauen und seinen Druck kontrollieren und passend einstellen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|