Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 19.07.2017 21:25 Titel: Ausflug ins Autokino |
|
|
Autokino, gibt es das noch?
Lohnt sich das denn?
Warum sollte ich mir einen Film in meinem Auto anschauen?
Alles Fragen die man erst wirklich beantworten kann wenn man mal dort gewesen ist.
Eine Einladung ist Autokino nach Berlin-Schönefeld (www.autokino-berlin.de) brachte ganz neue Erkenntnisse zu Tage und um diese soll es hier gehen.
Stilecht wurden wir zur Abenddämmerung im Petticoat an der Kasse begrüßt und nun hieß es sich zwischen den Leinwänden entscheiden. Aber da wir schon vorher wussten was es werden sollte blieb nur noch die Frage wie kommt der Ton ins Auto?
Über das Autoradio. Der UKW Frequenzsuchlauf hatte das starke Signal schnell gefunden und obwohl im Fahrzeug nur die erste Sitzreihe mit Stereoton versogt wurde, gab es keinen Moment in dem ich mir mehr Ton gewünscht hätte.
Da man normalerweise im Auto schon bequem sitzt, bräuchte man eigentlich an seiner üblich Sitzeinstellung nichts ändern. Aber die Pedale und auch das Lenkrand braucht man ja nicht während der Filmvorführung. Also Sitz ganz zurückgeschoben, eine angenehme Liegeposition eingestellt, ein Kissen noch auf die Kopfstütze und es konnte auch schon losgehen.
Für manch einen mag es befremdlich wirken im Auto zu essen, krümeln und kleckern lässt sich so wirkungsvoll vermeiden, aber wen das in seinem Auto nicht stört, der kann sich auch ans Auto Popcorn und andere Kleinigkeiten liefern lassen. Feine Sache, so wurden wir noch mal richtig satt. Denn wir hatten ja auch noch allerlei andere Leckereien und Getränke dabei.
Auch angeregte Gespräche während des Films, sowie die eine oder andere nette Ablenkung sind kein Problem. Wie sehr nervt sonst der Typ drei Reihen weiter im Kino, der unbedingt mit seinem Handy herum hantieren muss, das Husten und allgemeine Gemurmel und die Reaktionen vom Publikum auf dem Film? Im Autokino ist das alles egal. Tür zu und man hat seine Ruhe. Man hat den Ton so wie man ihn will, mit der richtigen Lautstärke und Einstellung und niemand nervt oder stört.
Im Freien kann es aber schon mal frisch werden, erst recht am Abend und in der Nacht.
Aber bei geschlossener Autotür und zu zweit im Auto wird einem sicherlich nicht kalt. Eher zu warm, aber da kann man mit einem offenen Fenster schnell für Abhilfe sorgen.
Die Sitzheizung kann außerdem noch zur erhöhten Behaglichkeit bei helfen.
Dumm ist es nur wenn es anfängt zu regnen. Ein Wischer huscht durchs Bild und der Kinogenuss wird jäh durch auftreffende Tropfen gestört.
Auch dumm wenn das Wetter umschlagen sollte und ein Gewitter mit Sturm aufzieht und deswegen die Vorführung unterbrochen werden muss.
Aber dann gibt es eine Freikarte und man darf bei der nächsten Vorstellung gerne wieder kommen.
Insgesamt muss man sagen es hat sich gelohnt.
Man sollte in den wenigen Autokinos die es noch gibt auf jeden Fall mal vorbei schauen.
Gerade für einen Automobilisten ein wahres muss, denn es lohnt sich auf jeden Fall.
Die quasi private Großleinwand vor der Frontscheibe sollte jeder Mal erlebt haben.
Vielleicht ist es weniger ein Gruppenerlebnis, aber mit seinem Partner an der Seite einen schönen Film ungestört genießen war für mich ein schönes Erlebnis was ich auf jeden Fall noch mal wiederholen werde.
Und mein Befürchtung das die Batterie ab hälfte des Filmes schlapp macht war unbegründet.
Und wenn doch ein Problem aufgetaucht währe, so gäbe es immer noch Überbrückungskabel oder man lässt den Motor während der Vorführung im Standgas vor sich hin tuckern.
Zwei Seiten Leinwand = zwei Filme zur selben Zeit
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 20.07.2017 11:37 Titel: |
|
|
Wir fahren auch ab und zu ins Autokino. Vorteil: du kannst dein Essen und trinken selbst mitbringen und musst nicht die überhöhten Kino-Preise zahlen.
Zum Ton: neben der Einblendung auf der Leinwand mit der jeweiligen Frequenz vor Filmbeginn (eigentlich sogar vor der Werbung und auch während mehrfach) sollten diese auch am Eingang und auf den Eintrittskarten stehen. Oder auf der Website. Leute ohne Radio können auch Lautsprecher ausleihen (wobei das heutzutage eher Festfrequenzradios sein sollten als Lautsprecher am Kabel wie früher).
Heizung: zumindest bei unserem kann man sich kostenlos eHeizer ausleihen. Oder ein Ladegerät in die Steckdose stecken .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Fieve
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.10.2017 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 4

|
Verfasst am: 30.10.2017 13:48 Titel: |
|
|
Haben bei uns auch noch eins und wir fahren da super gern hin.
Es kostet nur ein paar Euro und man hat (bis auf die Frau) keinen
schmatzenden oder kichernden Kinobesucher neben sich
|
|
Nach oben |
|
 |
Marzoirtron
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.01.2018 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 18

|
Verfasst am: 26.01.2018 15:39 Titel: |
|
|
Bei uns in der nähe gibt es leider keine Autokinos mehr.. wir haben Openair Kinos, aber das ist nicht das gleiche .. Das Feeling von damals wird wahrscheinlich nicht mehr aufgeweckt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mrokaired
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.01.2018 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
Verfasst am: 23.03.2018 11:55 Titel: |
|
|
Das waren noch Zeiten. Ich wüsste auch nicht mehr wo es heutzutage noch ein Autokino gibt. Hätte gerade richtig lust sowas mal zu machen. Vielleicht wäre es ja eine Geschäftsidee? :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zedmurark
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.01.2018 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 23.03.2018 12:05 Titel: |
|
|
Gibt es vielleicht eine Liste, wo noch alle sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 24.03.2018 07:47 Titel: |
|
|
Noch gibt es keine Liste, aber hier könnte diese Auto-Kino-Liste starten.
Einfach immer weiter kopieren.
1. www.autokino-berlin.de
Hans Grade Allee 54
12529 Berlin Schönefeld
2.
3.
4.
...
...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mrokaired
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.01.2018 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
|
Nach oben |
|
 |
Mrokaired
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.01.2018 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
Verfasst am: 16.04.2018 12:56 Titel: |
|
|
Klar gibt es das noch.. Es ist immer noch so wie früher! Es ist einfach ein ganz anderes Feeling wenn man im Auto sitzen kann und ein Film schauen kann
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.04.2018 16:07 Titel: |
|
|
Hat Markus Weber auch schon Autokinos getestet?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
gotthard77
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.03.2018
Geschlecht: 
Beiträge: 4

|
Verfasst am: 17.04.2018 16:28 Titel: |
|
|
Ich finde es auch wirklich cool. Vor allem stört es niemand, wenn man nebenher mal kurz redet oder den Film kommentiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frederik
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.04.2018
Geschlecht: 
Beiträge: 3

|
Verfasst am: 25.04.2018 10:06 Titel: |
|
|
habe ich tatsächlich auch noch nie gemacht:D und eigentlich auch noch nirgendwo gesehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|