Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Derfiestameinerfrau
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.06.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 3
Auto 1: Ford Fiesta MK6 1.3 JHI

|
Verfasst am: 17.06.2017 21:30 Titel: Lenkrad vibriert ab 130kmh und 4.000 Umdrehungen |
|
|
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: ab ca. 130kmh und 4.000 Umdrehungen vibriert das Lenkrad. Ich merks an den Händen, die dann zittern. Folgendes wurde schon gecheckt bzw. gemacht:
Neue Ganzjahresreifen auf Stahlfelge natürlich gewuchtet. Radlager und Querlenker wurden überprüft. Spur wurde vermessen und eingestellt. Hat jemand nen Rat oder Tipp woran das liegen kann? Auto ist Ford Fiesta MK6 1.3 BJ 2004 Motor JHI.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 18.06.2017 12:56 Titel: |
|
|
Hallo,
tritt das Phänomen erst seit dem Reifenwechsel auf oder schon davor?
Solche Vibrationen werden entweder dadurch verursacht, dass eine "Masse-Unwucht" auftritt, wogegen z.B. die Räder gewuchtet werden oder weil ein Bauteil (vorzugsweise die Räder) nicht ganz rund im geometrischen Sinne sind, also leicht oval oder eiförmig. Ersteres wird beim Wuchten von Rädern beseitigt, Letzteres kann bestehen, wenn Reifen und/oder Felge nach einer Beschädigung (über Bordsteinkante gefahren) verformt sind.
Habt Ihr noch einen anderen Satz Räder zum Probieren da? So lässt sich die Ursache möglicher Weise etwas näher eingrenzen. Dass nämlich beim Spur einstellen ausgeschlagene Spurstangenköpfe entdeckt worden wären, setze ich jetzt einfach mal voraus.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
Derfiestameinerfrau
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.06.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 3
Auto 1: Ford Fiesta MK6 1.3 JHI

|
Verfasst am: 18.06.2017 13:19 Titel: |
|
|
Hab das Auto vor zwei wochen gekauft. Bei der Überführung ist mir das aufgefallen. Daraufhin hab ich ihn in ne freie werkstatt gegeben, die dann alles gecheckt haben. Da die Reifen schon alt waren, hab ich neue gekauft. Natürlich auswuchten lassen und Spur eingrstellt. Dann direkt ne Probefahrt gemacht aber das Vibrieren war immernoch da. Der mrchaniker meinte auch dass er nix an der Stahlfelge feststellen konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.06.2017 20:34 Titel: |
|
|
Geht es beim Bremsen weg oder wirds da stärker?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Derfiestameinerfrau
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.06.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 3
Auto 1: Ford Fiesta MK6 1.3 JHI

|
Verfasst am: 18.06.2017 21:16 Titel: |
|
|
Also das Bremsen an sich hat wenig Einfluss darauf. Wenn ich bremse, reduzier ich die Geschwindigkeit wodurch es weg geht (zb von 130 auf 100). Stärker wirds definitiv nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 26.06.2017 11:27 Titel: |
|
|
Mir ist da noch etwas ganz "banales" eingefallen:
Habt Ihr Radkappen auf euren Stahlfelgen drauf?
Falls ja, dann probiert doch bitte mal ohne die Radkappen, ob das Problem immer noch besteht. Jeder denkt natürlich bei Vibrationen an die Reifen und Spurstangen, aber keiner an die Radzierblenden...
Jetzt haben wir auch bald alle Rotierenden Bauteile durchgekaut - außer den Antriebswellen.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
|