Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tschob1000
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.04.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 4

|
Verfasst am: 13.04.2017 20:12 Titel: Verschlussdeckel Kühlmittelbehählter defekt? |
|
|
Hallo Fiestafreunde,
gehöre nun auch zum erlesenen Kreise der Fiesta Fahrer
1,6 TCDI
Baujahr 2012
Grüße an alle!
Ich habe auch schon die erste Frage. Ich wollte gestern ein wenig Kühlflüssigkeit nachfüllen und bin gleich gescheitert.
Ich hatte bisher noch keinen Ford und möchte sicherheitshalber kurz nachfragen.
Wenn ich den Verschlussdeckel abschraube, steckt noch ein schwarzer Stopfen (sieht aus wie ein Ventil oder so) in der Öffnung vom Behälter.
Den bekomme ich aber nicht raus.
Ist es möglich, dass dieses Teil eigentlich zum Schraubdeckel gehört und dieser abgebrochen ist?
Kann ja nicht so schwer sein Kühlwasser aufzufüllen... Die Frage ist ja schon peinlich.
Ich kann morgen früh auch mal ein Foto machen, wenn es hilft.
Schönen Abend noch...
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.04.2017 22:04 Titel: |
|
|
Den richtigen Behälter hast du aber schon aufgeschraubt?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
tschob1000
Newbie

Anmeldungsdatum: 13.04.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 4

|
Verfasst am: 17.09.2017 18:48 Titel: |
|
|
Hallo,
wollte noch kurz die Antwort nachreichen.
Der untere Teil des Verschlussdeckels ist abgerissen und ist dann im oberen Hals des Kühlmittelbehälters hängen geblieben.
Der Bruch war so glatt, dass es wie ein zusätzliches Bauteil aussah.
Habe den alten dann eine halbe Stunde rausgefummelt und einen neuen Deckel bestellt.
Verrückt.
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
|