Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.11.2018 20:56 Titel: Qualität von mp3-Dateien prüfen |
|
|
Wer gute Musik hören will braucht die entsprechende Tonquelle.
Damit ist nicht die Musikrichtig gemeint, ob nun Hip Hop, Klassik oder Dubstep, sondern das Medium selbst. Da CD’s heut kaum mehr zum Einsatz kommen, sondern .mp3-Dateien, sind es jene welchen den Ton ins Auto bringen und damit auch darüber entscheiden, ob das, was man da hört, auch vernünftig klingt.
Auch ich habe die eine oder andere .mp3-Datei in meinem Archiv und bin mir durchaus bewusst dass die Qualität dieser unterschiedlich ausfallen können.
Die subjektive Beurteilung, ob eines solche Datei gut oder schlecht ist, fällt mir aber recht schwer, da das Musikstück selbst zum Teil hier hineinspielt. Manches soll ja auch „dreckig“ klingen.
Drum währe eine Software, welche unabhängig von der jeweiligen Konvertierung, die tatsächliche Bandbreite der Datei überprüft und optisch wiedergibt eher das Mittel das Wahl.
Nur welche?
Das kostenfreie Programm „MP3-Check-Setup-v1.0.41.0“ habe ich schon ausprobiert und musste feststellen das hier nur die Eigenschaften der Datei ausgelesen und wieder gegeben werden. Aber ob diese Angaben überhaupt korrekt sind und nicht die 256 kb/s Datei aus einer 94 kb/s Datei entstand, wird dabei nicht geprüft.
Drum meine Frage an der Stelle wie kann ich .mp3-Datein auf ihre Qualität hin überprüfen?
Welche Software ist empfehlenswert?
_________________
|
|