Um bei meinem Fiesta Mk8 ein paar Einstellungen zu ändern, auf welche man über das "normale" Fahrzeugmenü keinen eingriff hat, habe ich mir ForScan herunter geladen, auf meinem Laptop installiert und einfach mal losprobiert.
Zunächst bekahm ich zugriff zum Fahrzeug und konnte auch alle Fahrzeugdaten sowie Sensordaten auslesen, aber der Zugriff auf die erweiterten Einstellungen blieb mir verwert.
Nach dem ich mich zum Thema belesen habe wurde klar das ich mir einen Lizenzschlüssel erstellen muss. Also habe ich die Hardware ID von ForScan auf meinem Laptop abgelesen und mit diesem Code einen Lizenz im ForScan-Forum erstellen lassen. Diese Lizenz habe ich dann in ForScan geladen ohne Erfolg - nach wie vor bleibt mir der Zugriff verwehrt.
Der Laptop ist schon seit Jahren nicht mehr online gewesen weswegen ich den Lizenzschlüssel per USB Stick ihm zugeführt habe.
Auf dem Laptop läuft Windows 10 mit der ForScan Versin 2.3.27 beta.
Das ganze ist für mich um so ärgerlicher weil ich nicht nachvollziehen kann was und warum. Was nun? _________________
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2897 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 13.01.2020 21:21 Titel: Hat geklappt
Danke ghiasven, dein Rat hat mir geholfen und mit diesem Hilfevideo hat es dann irgendwann geklappt.
Zu Beachten ist ausserdem das auch das aktuelle Datum eingestellt sein muss. Erst nachdem ich das eingestellt hatte funktionierte die Aktivierung.
Und nun mal schauen was ich vorfinde und was zu ändern geht. _________________
Beim Mk8 sollte da ja einiges gehen. Musst nur aufpassen, dass dein Kabel zum schreiben geeignet. Soll einige geben mit denen nur das Auslesen funktioniert.
Das diese Lizens, mit der Forenanmeldung, nur 2 oder 3 Monate gültig ist, ist dir bekannt? _________________ Gruß Sven
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2897 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 14.01.2020 18:40 Titel:
Danke für den Hinweiss ghiasven, aber ich habe mir ein Kabel geben lassen was funktioniert, garantiert, weil getest. Das mit dem Ablaufdatum war mir schon bekammt. Das die Softwear nach 2 Monate quasi nicht mehr eingesetzt werden kann wird mich aber, denke ich, kaum stören da der Laptop nicht wirklich weiss wann die 2 Monate rum sind.
Erst als sich der Codeeingabeseite veräbdert hat, konnte ich mir sicher sein das Forscan nun auch wirklich aktiviert war. Im Anhang habe ich die nun freigeschaltet Seite einmal dargestellt.
ghiasven hat folgendes geschrieben:
Beim Mk8 sollte da ja einiges gehen. .. .
Ich denke in den nächsten Tagen werde ich dann auch mal schauen wie sich das ganze präsentiert. _________________
nierenspender Administrator
Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: Beiträge: 3621 Wohnort: Stadtilm Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo
Verfasst am: 23.07.2020 16:38 Titel:
Captain @ 22.07.2020 20:35 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema Gültigkeit...
Ich stelle einfach die Uhr am Laptop entsprechend zurück und schon gehts wieder.. Man muss sich nur merken, wann man installiert hat.
Grüße
Steffan
dafür gibt's auch Tools die dann das Programm mit dem ausgewählten Datum starten, dann muss man sich nix merken. Klappt aber auch nur noch bei älteren Programmen und das hab ich nur mal zufällig gehört _________________ mfg Michael
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 19.08.2020 21:03 Titel:
Ich löse sowas über ein Batch:
- Uhr vom Internet lösen
- Uhr (ver-)stellen
- Programm starten (mit "wait")
- Uhr über Internet syncen (beginnt automatisch, wenn Programm beendet) _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Doc² Forumssüchtiger
Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: Beiträge: 2897 Wohnort: Lübbenau Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto
Verfasst am: 29.04.2021 21:45 Titel:
Heute habe ich einfach mal versucht die neue Version (Stand 2.3.40) von ForScan zu laden.
Ich war mir nicht ganz sicher ob dies funktionieren würde, da ich ja mit der alten Version (2.3.27) und dem dazugehörigen Schlüßel meinen LapTop schon einmal bei ForScan angemeldet habe - aber es ging.
Nun habe ich die neue Version drauf und hoffe das ich nun endlich ein wenig weiter komme bei der Umprogrammierung von meinem Mk8.
Ich habe mir meine "As Build Data" von meinem und einem sehr ähnlichen anderen Fiesta herunter geladen und habe versucht über vergleichen der Unterschiede in der Programmierung die unterschiede zu finden.
Ja es gibt unterschiede, aber es sind so viele das ich nicht in der Lage war nur die Nebelscheinwerfer zu aktivieren, beziehungsweise einen Hinweiß aus dem Codes zu bekommen.
Scheinbar ist die Sache mit den Steuergeräten von Model zu Model wirklich unterschiedlich. Sogar soweit das manche Steuergeräte fehlen oder viel länge Codes haben. _________________
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 30.04.2021 00:29 Titel:
Bestimmt findet man die Listen mit den Codierungen.
Kleiner Tipp: immer in Bits denken, nie Bytes! _________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen