Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
piknockyou
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.03.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 46

|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 20.07.2018 09:25 Titel: |
|
|
Also grundsätzlich darf man bei jedem Auto eine solche Anhängerkupplung einbauen wenn diese dafür geeignet ist, sprich eine Typgenehmigung besitzt.
Ich kenne das z.B. so, dass man eine ABE bekommt, welche man mitführen muss. Jedenfalls war das so, als ich mal eine neue AHK aus dem Zubehör nachgerüstet habe. Das wäre dann der einfache Weg. Wenn es sich um eine originale von Ford handeln sollte, könnte dies auch entfallen.
Ich würde an Deiner Stelle den Verkäufer einfach mal fragen, ob er eine ABE dafür besitzt oder ob man die AHK eintragen lassen muss. Ihrgendwie hat er es ja auch geschafft das Ding (hoffentlich) legal an seinem Fiesta zu betreiben.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
piknockyou
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.03.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 46

|
Verfasst am: 21.07.2018 11:40 Titel: |
|
|
In der Bedienungsanleitung ist der 1,3 l Endura MIT SCHALTGETRIEBE gar nicht aufgeführt (siehe Abbildung).
Im Fahrzeugschein ist nur ein "-". Heißt aber nur, das keine AHK vorhanden ist.
Der Verkäufer der AHK hat 70 PS.
Das sind die Daten meines Fahrzeugs:
Erstzulassung: 2002
Typ: JBS
HSN/TSN: 0928/929
Leistung: 44 kW/60 PS
Ich habe 'mal 2 Fordhändler angeschrieben und warte 'mal ab.
Falls noch jemand etwas weiß, wäre ich über einen Beitrag sehr dankbar.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
60.74 KB |
Angeschaut: |
573 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.08.2018 12:46 Titel: |
|
|
Prinzipiell gibt es für alle (bisherigen) Fiesta-Modelle eine AHK. Außer den RS/ST-Varianten mit Mittelauspuff oder was mit entsprechenden Spoilern.
Wieviel und ob (beim E-Focus z.B. darf nur ein Fahrradträger drauf) man was anhängen kann, steht auf einem anderen Blatt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
finow
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.10.2018
Geschlecht: 
Beiträge: 6

|
Verfasst am: 17.10.2018 14:02 Titel: |
|
|
Ich war neulich beim Ford Händler: AHK und Einbau mit Rechnung komplett 700 euro. Einbau beim Meister privat ohne Rechnung 470.
Autos darf ich dann nicht ziehen aber einen kleineren Anhänger und für meine Zwecke reicht es dann.
_________________ Lieber stehend sterben, als kniend leben
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 17.10.2018 14:28 Titel: |
|
|
Warum hast du es nicht selbst gemacht?
Außerdem finde ich diese Rechnung zu pauschal:
- fest oder abnehmbar (oder (elektrisch) abklappbar)
- 7 oder 13 pol
- CAN-Einbindung, Lichtkontrolle
- welches Fahrzeug, was ist vorbereitet
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
finow
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.10.2018
Geschlecht: 
Beiträge: 6

|
Verfasst am: 26.10.2018 12:26 Titel: |
|
|
Aus Zeitgründen und vielleicht aufgrund des fehlenden Knowhows habe ich es nicht selbst gemacht.
_________________ Lieber stehend sterben, als kniend leben
|
|
Nach oben |
|
 |
|