Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 10.09.2018 17:25 Titel: Physik Schulbuch |
|
|
Alles und jedes hat eine gewisse Grundlage auf die es Aufbaut.
Meist ist es dann doch das Schulwissen was einem damals im Unterricht so unendlich öde vorkam, was man aber heute intuitiv verwendet.
An dieser Stelle möchte ich als Lesestoff das „alte“ Physikbuch aus der Schule oder Ausbildung vorstellen.
Das mir vorliegende Exemplar ist ein Fachbuch zur Berufsausbildung von 1958.
Da sich aber die Naturgesetze seit damals nicht geändert haben, ist es weitestgehend noch aktuell und somit ist diese Buchbeschreibung auf nahezu jedes Physikbuch anwendbar.
Inhalt
I. Mechanik der festen Körper
A Maße und Messen
B Krafteinwirkung an ruhenden Körpern
C Einfache Maschinen
D Bewegungsvorgänge
E Kraft und Bewegung
F Arbeit und Leistung
II. vom Aufbau der Stoffe
III. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
A Mechanik der ruhenden Flüssigkeiten (Hydrostatik)
B Mechanik der ruhenden Gase (Aerostatik)
C Mechanik der bewegten Flüssigkeiten und Gase (Hydro- und Aerodynamik)
D Flüssigkeitstransport und Wasserkraftmaschinen
IV Wärmelehre (Kalorik)
A Temperaturmessung
B Wärmeausdehnung
C Wärmemenge
D Wärmeübertragung
E Wärme und Aggregatszustand
F Wärme und Arbeit
V. Lehre vom Schall
VI Optik
Je nach Zielgruppe, oder Klassenstufe, sind Schulbücher auch noch im Leben nach der Ausbildung sinnvoll anzuwenden. Gerade wenn es darum geht technische Systeme zu erklären und die Grundlagen dahinter zu verstehen sind Physikbücher herausragend.
Denn gerade weil sie für das vermitteln von Grundlagenwissen geschrieben sind, sind sie auch leicht zu verstehen. Auch wenn man glaubt sich gut im Stoff auszukennen so lohnt sich trotzdem ein Blick, und wenn es nur zur Unterhaltung ist.
Das mir vorliegende Schulbuch vom Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin, in der 7. unveränderten Auflage von 1958 (Bestellnummer 421 06-7), bildet auf 224 Seiten alles was wichtig zu wissen ist ab. Die technischen Einheiten sind nicht mehr auf den aktuellen Stand sowie werden einige beschriebene Maschinen welche heute kaum mehr Anwendung finden.
Trotzdem ist dieses und ähnliche Bücher eine Empfehlung wert.
Gebrauchte Schulbücher sind schon sehr günstig zu haben.
Im Anhang ein ähnliches Buch, nicht aber das von mir gelesene.
_________________
Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
|
|