Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
piknockyou
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.03.2017
Geschlecht: 
Beiträge: 46

|
Verfasst am: 04.03.2019 13:48 Titel: Kein Luftmassenmesser? - Fiesta MkIV JAS/JBS 0928/929 |
|
|
Ford Fiesta Mark IV (JAS/JBS; Bj. 2001; 1.3i, Benziner 44kW/60 PS; 0928/929)
Stimmt es, dass das Fahrzeug keinen LMM hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 04.03.2019 21:08 Titel: |
|
|
Laut Ebay, denn da werden Luftmassenmesser angeboten, hat dein Fahrzeug ein solches Bauteil.
Den Bilder von deinem Motorraum nach zu urteilen sollte es direkt am Luftfilterkasten montiert sein.
Was ist mit deinem Luftmassenmesser los, defekt oder war es nur eine allgemeine Frage?
Bei den neueren Motoren, und die Motoren des Fiesta Mk4 zähle ich auf jeden Fall mit dazu, werden eine vielzahl von Informationen gebraucht um den Motor auch sauber fahren zu können. Das Signal vom Luftmassenmesser gehört dazu, denn dieser sagt der Motorsteuerung direkt wieviel Luft der Motor bekommt. Mit diesem Wert errechnet die Motorsteuerung die korrekte Kraftstoffmenge für ein sauberen Betrieb.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.03.2019 10:52 Titel: |
|
|
Doc² @ 04.03.2019 21:08 hat folgendes geschrieben: | Laut Ebay |
Das wäre für mich eine Quelle, die ich noch 100x vorsichtiger bewerten würde als Wikipedia. Noch schlimmer ist es dort um die Kompatibilitätslisten bestellt.
Quelle Nr. 1 wäre bei mir 7zap.com!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 06.03.2019 20:25 Titel: 7zap.com unvollständig |
|
|
Und genau hier habe ich mich auch durch geklickt, aber nichts finden können.
Nichts heißt in dem Fall: keine Grafik vom Ansaugtrakt vor der Drosselklappe.
Deswegen blieb mir nur Bilder zu studieren und Angebote zu prüfen.
piknockyou, wenn du ein Bild von deinem Motorraum, speziell der Bereich vo der Luftfilterbox bis hin zur Ansaugbrücke, hier online stellen könntest, würde uns das bei deiner Frage sicher weiter helfen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 07.03.2019 08:26 Titel: |
|
|
Dein Fiesta hat keinen Luftmassenmesser.
Laut "so wird's gemacht" Band Nr. 107, Seite 82 hat der 1,3er Endura ab dem "kleinen Facelift" 1999 keinen LMM mehr. Auf der Seite im Buch ist das Prinzip der Motorregelung mit sämtlichen Sensoren/Aktoren dargestellt. Beim LMM steht, dass dieser im 1,3er Motor nur bis 3/'99 verbaut wurde.
Bei Ebay findest Du also schon einen LMM für Deinen Motor, aber der ist dann nur noch für Fahrzeuge vor März '99 gedacht. Da muss man immer sehr vorsichtig sein, denn die Verkäufer kennen solche Einschränkungen oft nicht. Soetwas ist mir auch schon ab und zu mit diversen anderen Teilen für alle möglichen Autos passiert.
Übrigens: Beim Nachfolgemodell ab 2002 gibt es dann auch für andere Motoren keinen LMM mehr, dieser wird durch einen TMAP-Sensor ersetzt.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
|