Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.09.2005 15:48 Titel: Euro3 statt nur E2 |
|
|
Die KFZ-Steuern wurden dieses Jahr ja wiedermal angehoben und ich denke mal auch in Zukunft werden die bestimmt nicht wieder fallen, weil warten auf H-Kennzeichen auch ein wenig blöd ist denn man braucht ja denn Kleinen so und so fast täglich bliebt die einzigste Variante die Abgaswerte zu verbessern und eine oder vielleicht sogar mehrere Euro Stufen aufzusteigen.
Ich hatte neulich mal die Idee gehabt statt einem KAT zwei Sport KATs einzuschweissen in die Krümmer, denn ist ja logisch das zwei Kats besser sind als einer.
Hat irgend jemand das schon mal ausprobiert? Geht denn das überhaupt oder steigt man dadurch überhaupt in denn Abgasstufen?
Sportkat
|
|
Nach oben |
|
 |
reDDragon
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.09.2005 18:53 Titel: |
|
|
na gut ob das nun wirklich so viel bringt ist die eine frage weil es kommt auch drauf an ob er geregelt ist oder net ??? Und ob 2 kats so viel verbessert ist die 2 frage , also ehrlich gesagt ich kann es mir nicht wirklich vorstellen da ein kat ja die schadstoffe endzieht und wenn nix mehr da ist ist halt nix mehr da ! ( natürlich für die Klugscheißer hier es bleiben immer rest übrig das wird auch mit 2 kats sein ) naja am besten infomierst du dich mal bei einem Profi
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.09.2005 12:02 Titel: |
|
|
was hast denn fürn Motor?
E2 = Euro1
also erstmal mittels Kaltlaufregler (z.B. TwinTec) auf Euro 2 hochrüsten, das hilft schon ne ganze Menge. Oder nen Motor vom Ka einbauen, das bringt dann richtig Vorteile.
such mal bei ebay nach Kaltlaufregler oder informier dich unter www.twin-tec.de
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 09.09.2005 02:13 Titel: |
|
|
Schwachsinn einen 2. Kat, der Tuev kann auch garnicht messen was du fuer eine Euronorm du hast, der misst nur ein und auslass und abgastemp
wenn du denkst dir bringen 2 kat's was dann musst du eine spezielle messung machen lassen (gibt es nicht beim TUEV) und das rentiert sich nicht, der Spass kostet mehrere tausend Euro (leider)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 09.09.2005 11:35 Titel: |
|
|
im übrigen in Euro 3 nur ca. 1 € pro 100 ccm günstiger als Euro 2 (6,75 zu 7,53) also lohnt sich das erst nach vielen vielen Jahren... weil son Abgas-Gutachten ist wirklich arschteuer
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 11.09.2005 18:05 Titel: |
|
|
Hm, ja nun gut. Die zwei Kat-Geschichte war auch nur mal so eine Überlegung von.
Ich hab jetzt aber was besseres gefunden als zwei herkömmliche Fiesta-KATs, einen einzelnen D3 Sport-KAT.
nierenspender, ich habe einen 1.3l i und einen Ka-Motor würde ich mir nie einebauen ich steh auf Ketten, Riemen finde ich nicht so unbedingt toll.
Bei mir im Fahrzeugschein steht unter Punkt 1: „Schadstoffarm E2“ und das heißt also das ich nur D2 habe, oder?
Aber diesen D3 Sport-KAT, das könnte ich mir vorstellen das der irgend wann mal mein Abgase schlucken darf, auch wenn ich eine ganze weile drauf sparen müsset.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.09.2005 21:54 Titel: |
|
|
was ist denn nun wieder D2?
du hast Euro1 nicht mehr und nicht weniger, und für Euro 2 oder besser braüchtest du ein besseres Kaltlaufverhalten, nicht mehr und nicht weniger. Was der Kat tut und für welche Autos der zugelassen ist kann ich dir abba nicht sagen.
Kannst aber auch anhand deiner Schlüsselnummer rausbekommen das du nur Euro 1 hast, und an deinem Steuerbescheid, weil du sicher 15,??€/100ccm bezahlst.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 22.09.2005 14:10 Titel: |
|
|
Hab endlich meine Freundin überzeugt sich einen Ford zu zulegen. In Frage käme ein 1.4er Fiesta Mk 3 Mein Frage da zu wäre gibt es für den 1.4er VFL nen KLR (hab im mom keine Date zum Farzeug, ist ja der selbe Motor wie im Essi mk 4 mit Zündverteiler und Hallsensor)? Ist im Mk 3 Facelift 1.4er der PTE-Motor(Multipointeinspritzung) wie im Essi Mk 7 verbaut worden?
Danke Sven
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.09.2005 14:59 Titel: |
|
|
ghiasven hat folgendes geschrieben: | Hab endlich meine Freundin überzeugt sich einen Ford zu zulegen. In Frage käme ein 1.4er Fiesta Mk 3 Mein Frage da zu wäre gibt es für den 1.4er VFL nen KLR (hab im mom keine Date zum Farzeug, ist ja der selbe Motor wie im Essi mk 4 mit Zündverteiler und Hallsensor)? Ist im Mk 3 Facelift 1.4er der PTE-Motor(Multipointeinspritzung) wie im Essi Mk 7 verbaut worden?
Danke Sven |
alles richtig, bei mir im Gutachtenbereich gibts zu irgendnem 1.4er auch nen Zettel über die Gleichheit der Motoren.
www.twin-tec.de
da findeste ne Liste mit den KLR-Systemen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 22.09.2005 17:05 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | www.twin-tec.de
da findeste ne Liste mit den KLR-Systemen | jo danke habs gefunden (Der Link stimmte nicht ganz, www.twintec.de ). War denn der PTE-Motor im Mk 3 verbaut oder erst ab mk 4?
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.09.2005 17:25 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | ghiasven hat folgendes geschrieben: | Ist im Mk 3 Facelift 1.4er der PTE-Motor(Multipointeinspritzung) wie im Essi Mk 7 verbaut worden?
Danke Sven |
alles richtig... |
damit war auch diese Frage gemeint, der Facelift hatte den PTE den man auf Euro2 umschlüsseln lassen konnte
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 22.09.2005 20:20 Titel: |
|
|
Dann ist ja alles klar, danke.
Mal noch ei kleiner Hinweis an die 1.8er-Fraktion, wie einige vieleicht wissen ist der Boogy9 (boogysoft.de) mit Twintec am Verhandeln wegen eines KLR für die 1.8er mit 105 & 130PS sowie den RS2k-Motor. Näheres dazu hier.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 23.09.2005 17:06 Titel: |
|
|
ums nochmal zusammen zufassen:
den 1,4er PTE gabs im Fiesta MK3 Facelift und im Escort MK7, die Motoren sind gleich... und der PTE im Fiesta lässt sich kostenlos durch eine Bescheinigung der Ford-Werkstatt auf Euro 2 umschlüsseln...
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.09.2005 16:50 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | was ist denn nun wieder D2? |
Ich glaube es ist nur die deutsche Bezeichnung für "E2", aber so genau weiss ich das auch nicht, habs halt auch nur irgendwo gelesen.
Ich hab dann auch noch einne paar fragen zu ein paar Abkürzungen die hier so gefallen sind und zwar:
Ich denke mal die Abkürzung "PTE", die hier auch mehrfach genannt wurde, ist einfach nur die Bezeichnung vom 1.4er, halt wie beim 1.3er und 1.1er das "HCS".
ghiasven hat folgendes geschrieben: | ... nen KLR (hab im mom keine Date zum ... |
Aber was bedeutet "KLR"? Vieleicht KaltLaufRegler?
Ist mit "mom", etwa englisch Mutter gemeint?
ghiasven hat folgendes geschrieben: | ... 130PS sowie den RS2k-Motor. Näheres ... |
Bei der Abkürzung "RS2k" hab ich absolut gar keine Vorstellung was das heißt, also ich denke mal die die hier so lustich dafon geschrieben haben können mir doch bestimmt erklären was das heißt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.09.2005 16:55 Titel: |
|
|
KLR = Kaltlaufregler
mom = Moment
RS2k = RS2000 da 2k = 2000 (wie Win2k)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|