Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
humixx
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.09.2019 Alter: 55
Geschlecht: 
Beiträge: 7

|
Verfasst am: 05.09.2019 21:29 Titel: querlenker links |
|
|
hallo erstmal alle zusammen....
ich habe einen ford fiesta mit servo und automatikgetriebe baujahr 1996 ghia ausstattung halt :-)
so jetzt mein problem ich will/muss den querlenker links und auch rechts tauschen.
links habe ich ein problem die eine schraube(waagrechte) herauszubekommen, weil dort eine ölwanne von was weiss ich was im weg ist . bekomme die schraube nicht ganz heraus....
ich glaube die einzih´gste möglichkeit ist den motor anzuheben?!
kann mir jemad sagen was ich da alles losmachen muss?
oder ich müsste diese ölwanne abschrauben....müsste die automatikgetiebewanne sein?!
gruss humixx
Zuletzt bearbeitet von humixx am 05.09.2019 21:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.09.2019 21:53 Titel: Bitte um mehr Details |
|
|
Ich tu mich ein wenig schwer dir und deiner Beschreibung zu folgen.
Ich könnte mir Vorstellen das du mit Querträger, die Querlenker meinst, bin mir aber da nicht ganz sicher, genauso wie bei dem `96er Fiesta, welcher sowohl ein Mk3 als auch ein Mk4 sein könnte.
Fiesta Mk3 und Fiesta Mk4
Vielleicht könnte das Buch im Anhang dir weiter helfen.
Oder aber du verschaffst uns einen kleinen Einblick in dein Problem durch ein paar Bilder die deine Beschreibung etwas verständlicher machen.
_________________
Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
|
|
Nach oben |
|
 |
humixx
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.09.2019 Alter: 55
Geschlecht: 
Beiträge: 7

|
Verfasst am: 05.09.2019 21:57 Titel: |
|
|
ja klar meine ich querlenker ))
sieht aus wie der rechte
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
936.34 KB |
Angeschaut: |
632 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
872.48 KB |
Angeschaut: |
672 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
869.86 KB |
Angeschaut: |
631 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von humixx am 05.09.2019 22:05, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.09.2019 22:02 Titel: |
|
|
Hier solltest du ein grobes Bild finden von dem was du da unter deinem Auto hast: https://ford.7zap.com/w_img/img/cgm/G001213803.gif
Unter https://ford.7zap.com/de/car/ findest du auch noch mehr Explosionszeichnungen und Artikelnummern.
Um dein Problem vielleicht zu lösen könnte es helfen wenn du den Gesamten Hilfsrahmen abschraubst, oder lose machst. Sind ja nur ein paar Schrauben.
Den Motor kannst du an Ort und Stelle lassen, dieser bräuchte nicht bewegt werden.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
humixx
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.09.2019 Alter: 55
Geschlecht: 
Beiträge: 7

|
Verfasst am: 05.09.2019 22:06 Titel: |
|
|
so hab bilder drin...waren zu groß
das mit dem rahmen schau ich morgen mal an...weil so wie es jetzt aussieht geht die schraube nicht so raus....entweder motor hoch oder wanne ab....
das mit dem rahmen wäre eine lösung
müsste eh ein ölwechsel machen vom getriiebe.....mein problem ist halt das ich in italien lebe und alles nicht so einfach ist mit den teilen....
|
|
Nach oben |
|
 |
humixx
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.09.2019 Alter: 55
Geschlecht: 
Beiträge: 7

|
Verfasst am: 06.09.2019 20:46 Titel: |
|
|
Doc² @ 05.09.2019 22:02 hat folgendes geschrieben: | Hier solltest du ein grobes Bild finden von dem was du da unter deinem Auto hast: https://ford.7zap.com/w_img/img/cgm/G001213803.gif
Unter https://ford.7zap.com/de/car/ findest du auch noch mehr Explosionszeichnungen und Artikelnummern.
Um dein Problem vielleicht zu lösen könnte es helfen wenn du den Gesamten Hilfsrahmen abschraubst, oder lose machst. Sind ja nur ein paar Schrauben.
Den Motor kannst du an Ort und Stelle lassen, dieser bräuchte nicht bewegt werden. |
danke für den tip mit dem hilfsrahmen habs hinbekommen
danke
|
|
Nach oben |
|
 |
|